Kickertische sind seit Urzeiten ein beliebter Freizeitvertreib für jung und Alt.
Tischkicker gibt es in unzähligen Variationen von unprofessionell billig bis zu Profi Kickertische, die vom Aufbau und der Konzeptionierung her wie ein Turnier-Kickertisch aufgebaut sind.
Anzutreffen sind sie im Privaten genauso wie in Kneipen, Bars, Clubs und Jugendherbergen.
Aber wie viel kosten diese Profi Kickertisch Modelle und wie unterscheiden Sie sich? Das erfahren Sie im folgenden.
Das kostet ein Profi Kickertisch
Ein gewöhnlicher Kickertisch kann man bereits ab 60 EUR kaufen – ein Profi Kickertisch hingegen liegt preislich bei 700 EUR bis 3000 EUR.
Dieser Preisunterschied macht sich in allen Belangen der Profiausführung bemerkbar.
Angefangen bei einer recht toleranzfreien Herstellung mit ausbalancierten beweglichen Teilen bis zum Eigengewicht und der hervorragenden Stabilität im Großen und Ganzen des Tisches.
Wer gerne viel und professionell Kicker spielen möchte, kommt aufgrund der „schwammigen“ Qualität eines normalen Kickertisches an einer professionellen Ausführung nicht dran vorbei.
Ein normaler Spieltisch ist eher für die Freizeitbeschäftigung von Kindern geeignet, wo hingegen ein Profi Kickertisch mehr etwas für ernsthaftes Kickern für Erwachsene ist, die auf Qualität, Langlebigkeit und Normen Wert legen.
Was ist ein Profi Kickertisch?
Ein Profi Kickertisch ist im Grunde nichts anderes als ein Tischfußball, welches auf Turnier-Niveau stattfinden kann.
Hierbei handelt es sich um ein Geschicklichkeitsspiel, welches dem klassischen Fußball nachempfunden wurde. Somit findet das Fußballspiel nicht wie üblich auf einem Fußballplatz, sondern an einem Kickertisch statt, der im Profisegment auch Turnierqualität vorweist.
Wie unterscheidet sich ein normaler Kickertisch von einem Profi Kickertisch?
Die Profivariante eines Kickertisches unterscheidet sich hinsichtlich eines normalen Kickertisches dahin gehend, dass die Qualität in jeder Hinsicht um einiges besser ist – Profiqualität eben.
Ebenso sind die meisten Profi-Kickertische vom Aufbau und der Ausstattung mit Turnier Kickertische vergleichbar – lediglich sind diese offiziell nicht als Turniertische zugelassen.
Ebenso sind die Stangen und die Figuren bestens ausgewogen und aufeinander abgestimmt.
Die Griffe an einem Profi Kickertisch sind ebenfalls „griffiger“ als die eines normalen Kickers und ermöglichen ein „Spielen“ auf hohem Niveau.
Das Spielfeld eines Profi-Kickertisches unterliegt einer Norm, die aus dem Turnierumfeld stammt. Auch das Gewicht eines Profi-Kickertisches ist um einiges höher als das eines normalen – dies kann je nach Hersteller bis zu 130 Kilogramm betragen.
Kurz gesagt, ein Profi Kickertisch wird so konzipiert, dass kaum Toleranzen unter den Tischen entsteht. Dies ermöglicht jeden Spieler an jeden Tisch mit den gleichen Voraussetzungen spielen zu können – eine Eingewöhnungszeit ist somit nicht ganz so gravierend als an (unprofessionelle) Kickertische, die keiner „Norm“ unterliegen und alle unterschiedlich sind.
Nicht zu guter Letzt ist auch die Stabilität eines Profi-Kickertisches bei weiten höher als die eines normalen – dies spiegelt sich sodann auch im Preis wider.
Wenn Sie wissen möchten wie man Tischkicker spielt, empfehlen wir Ihnen diesen Betrag dazu.
Wo kann man einen Profi Kickertisch kaufen?
Kickertische lassen sich bestens im Internet untereinander vergleichen und selbstverständlich auch dort bestellen.
Wer beraten werden möchte, findet dort ebenfalls beste Ansprechpartner und für einen reibungslosen Transport wird ebenfalls gesorgt.
Da es sich um teils sperrige und schwere Teile handelt, die transportiert werden müssen, ist der Kauf eines Kickertisches im Internet die bessere Wahl – zumal dort auch bessere Preise angeboten werden als in einem regulären Geschäft.
Sie finden diese Kickertische aber auch in ausgesuchten Spielwarenläden oder Spezialgeschäfte. Hier sollten Sie einmal Googeln ob es ein solches Geschäft in Ihrer Nähe gibt.
Das sollten Sie bedenken
So unterschiedlich wie die Preise eines Tischkickers sind, so unterschiedlich ist auch die Qualität eines solchen.
Professionelle Tischkicker bieten dem Nutzer gegenüber der „Sparausführung“ einiges an Vorteile – vorausgesetzt, es wird Wert auf Qualität und Professionalität gelegt.
Wer gelegentlich mal Kicker spielt, der ist mit einem günstigen Modell in der normalen Klasse gut bedient. Wer jedoch mit Freunden gerne und oft Kickern möchte, der sollte aufgrund der einhergehenden Turniereigenschaften, die ein Profi Modell bieten, auch auf solch eine Ausführung zurückgreifen.
Gute Modelle fangen etwa bei 700 EUR an, und wer mehr ausgeben möchte, der kann für Spitzenqualität auch bis zu 3000 EUR ausgeben – erwirbt damit aber auch ein unschlagbares Spielerlebnis.