Tischtennisschläger 2023
Ein Tischtennisschläger kann ausschlaggebend für Satz oder Sieg sein. Er berührt zwar nur eine Millisekunde den Schläger, aber wenn nicht der richtige Belag verwendet wird, kann der Ball nicht optimal zurück geschlagen werden. Ein perfekter Belag eines Tischtennisschlägers kann dafür sorgen, dass mit Spin geschlagene Bälle etwas entschärft werden. Mit einem anderen Belag hätte der Schlag wahrscheinlich zum Punktverlust geführt.
Tom’s Spielewelt erklärt Ihnen, worauf man bei einem Tischtennisschläger achten sollte
Es ist nicht leicht, den passenden Schläger für das eigene Spiel zu finden. Die zahlreichen Eigenschaften, die dieses Spielgerät vorweisen kann, führen oft zur Verwirrung. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte in einem einfachen Ratgebertext zusammengefasst und die unserer Meinung besten Produkte gefiltert.
Den Richtigen kaufen
Wenn Sie einen neuen Tischtennisschläger kaufen möchten, dann sollten Sie sich vor dem Kauf einige Gedanken machen. Möchten Sie sich einen kompletten Tischtennisschläger kaufen oder möchten Sie sich lieber selber einen Schläger zusammenstellen? Mit welcher Form haben Sie bereits gute Erfahrungen gemacht? Nur wenn Sie regelmäßig Tischtennis spielen oder professionell spielen möchten, lohnt es sich, wenn Sie sich für ein Tischtennisschläger Set entscheiden. Unterschieden werden Tischtennisschläger je nachdem ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind. Auch ihre Spielweise ist ausschlaggebend dafür, welcher Schläger am besten für Sie geeignet ist.
Unterschiedliche Tischtennisschläger Varianten
Tischtennisschläger gibt es in den unterschiedlichsten Arten und Preisklassen zu kaufen. Bei einem Fertigschläger muss das Schlägerblatt und der Schlägerbelag perfekt aufeinander abgestimmt werden. Fertige Schläger sind in der Regel für Laien besser geeignet. Hierbei sind kaum Erfahrungen von Nöten, um ein passendes Modell auszuwählen. Wenn Sie nur selten und hobbymäßig spielen möchten, dann ist ein guter Allround Schläger perfekt geeignet. Mit einem derartigen Schläger können Sie gar nichts falsch machen. Für Anfänger sind Tischtennisschläger mit einem allzu schnellem Holz nicht so gut geeignet, da diese schnell den Spaß am Spielen nehmen. Viele Profis dagegen bevorzugen ein Schlägerblatt und -belag, den sie nach den eigenen Bedürfnissen auswählen können. Ein typischer Schlägerbelag besteht aus zwei unterschiedlichen Schichten. Hierbei handelt es sich um ein Obergummi und eine weichere Schwammunterlage. Die Schwammunterlage beeinflusst laut Experten das Spielverhalten.
Wann ist ein hochwertiger Schläger sinnvoll?
Wenn Sie schon einige Erfahrungen gesammelt haben und eher defensiv spielen, dann ist ein weiches Holz beim Kauf eines Tischtennisschlägers vorzuziehen. Tests aus Portalen zeigen, dass derartige Schläger qualitativ hochwertig verarbeitet wurden und über eine besondere Form des Griffes verfügt. Durch einen ergonomischen Griff wird gewährleistet, dass die Hand nach einem Tischtennisspiel nicht schmerzt. Eine gerade Form des Griffes ist perfekt für ein variationsreiches und defensives Spiel. Laut zahlreichen Tests entscheiden sich Offensivspieler für eine anatomische, konkave oder konische Form. Auch diese Form wirkt einem schnellen Ermüden der Gelenke entgegen. Blätter eines Tischtennisschlägers aus einem härteren Holz wie zum Beispiel Buche oder Mahagoni eigenen sich für ein schnelleres Spieltempo. Als defensiver Spieler zeigen sich in zahlreichen Tests eher die weicheren Holztypen wie zum Beispiel Birke oder Weide als vorteilhaft. Ein Tischtennisschläger mit einer sehr dünnen Schwammstärke (1,5 mm) eignen sich für ein kontrolliertes Spiel.
Worauf sollte beim Kauf eines Tischtennisschlägers geachtet werden?
Mit einem guten Tischtennisschläger können Sie direkt mit einem spannenden Match beginnen. Ein Tischtennis Set sorgt dafür, dass Sie einiges an Geld sparen. In der Regel umfasst das Set zwei unterschiedliche Schläger und einen Satz Tischtennisbälle. In einigen Fällen ist sogar ein Rollnetz im Set enthalten. Damit können Sie zu Hause eine eigene Tischtennisplatte bespannen und in Ruhe üben. Sets, die über mehrere Schläger verfügen eignen sich besonders gut für eine große Familie, einen Kindergeburtstag oder für Klassenausflüge. Viele bekannte Markenhersteller bieten ein breites Angebot an Tischtennisschlägern an.
Marken zum fairen Preis
In vielen Tests wurde nachgewiesen, dass sich der Kauf eines Markenproduktes immer lohnt. Viele Markenhersteller wie zum Beispiel Donic oder Schildkröt schneiden in Tests sehr gut ab. Ein Tischtennisschläger Schildkröt glänzt vor allem durch seine saubere Verarbeitung und Stabilität. Aber auch ein Donic Tischtennisschläger ist in der Regel sehr stabil und langlebig. Auf vielen Portalen haben sich Nutzer sehr positiv über die Schlägerblätter des Tischtennisschlägers geäußert. Die Schlägerblätter überzeugen durch ihre Funktionalität. Gleichzeitig bietet der Hersteller verschiedene Griffformen an, so dass Sie sich Ihren Tischtennisschläger ganz individuell auswählen können. Tischtennisschläger Donic sind häufig mit Namen von bekannten Tischtennisspielern versehen. Das soll die professionelle Linie des Herstellers unterstützen. Eine Serie ist zum Beispiel dem Weltklassespieler Dimitrji Ovtcharov aus Deutschland gewidmet. Ebenfalls sehr erfolgreich war der Tischtennisspieler Timo Boll. Der gefürchtete Angriffsspieler wurde vom Ausrüster Butterfly ausgestattet. Er setzte häufig auf ein aggressives Topspin Spiel und agierte dabei mit dem Timo Boll ALC Off Schlägerblatt. Sein hochwertiger Schläger setzt aber ein besonders hohes Skill-Level voraus, das für Sie als Anfänger nicht unbedingt wichtig ist.
Fazit: Allround Schläger sind für Anfänger perfekt geeignet
Je nachdem, wie viel Erfahrung sie bereits beim Tischtennis spielen gesammelt haben, sollten Sie den richtigen Tischtennis Schläger wählen. Wenn Sie noch keine Erfahrung haben, dann sollten Sie sich einen Allround Tischtennisschläger kaufen. Mit einem derartigen Schläger können Sie Trainingsspiele und kleine Matches absolvieren. Als erfahrener Spieler kennen Sie mit Sicherheit ihren eigenen Stil und wissen daher am besten, wie defensiv oder offensiv der Schläger sein darf. Sollten Sie auf der Suche nach einem Tischtennisschläger sein, weil Sie nur ab und zu etwas zocken möchten, dann reicht ein einfaches Modell. Diese Art von Tischtennisschlägern sind im Set wesentlich günstiger. In vielen Tests wird zwischen 3 Tischtennisschlägern unterschieden. Es gibt Sets inklusive Ball für unter 8 Euro zu kaufen. Diese Tischtennisschläger haben meistens nur eine Lage Holz und sind mit einem hauchdünnen Belag ausgestattet. Beim Spielen klingt der Aufprall des Balls etwas dumpf. Die Bälle dagegen, sind bei derartigen Sets etwas weicher. Sie lassen sich leicht eindrücken und sehen nach einigen Spielen bereits etwas unrund aus. Derartige Sets sind besonders für Anfänger oder Kinder gut geeignet. Sie werden sich bei einem solchen Sets nicht ärgern, wenn der Schläger kaputt geht oder der Hund die Tischtennisbälle zerbeißt. Überall dort, wo man davon ausgehen kann, dass nicht gut mit dem Schläger oder dem Ball umgegangen wird, wie zum Beispiel in einem Jugendheim oder in Kliniken, wird ein derartiges Set gekauft. Die nächste Preisklasse beinhaltet Tischtennisschläger, die auch Komplettschläger genannt werden. Sie sollten nicht mit Fertigschlägern verwechselt werden, die nur über einen speziellen Tischtennis Fachhändler erhältlich sind. Komplettschläger sind häufig aus 3 Schichten Holz hergestellt. Auf der Verpackung finden Sie den Aufdruck „Für einen professionellen Einsatz geeignet, wettkampftauglich oder für versierte Tischtennisspieler“. Wenn Sie einen derartigen Tischtennisschläger kaufen, dann sind Sie in der Regel bestens ausgestattet. Das Material ist meistens sehr hochwertig und der Schläger sehr stabil. In der höchsten Preisklasse sind Fertigschläger zu finden, die für einen professionellen Einsatz geeignet. Diese Schläger kosten um die 40 Euro.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API