Tischtennisplatten

Tischtennis-Platten 2023

Tischtennis ist eine Sportart, die junge und ältere Menschen gleichermaßen begeistert. Ob in der Familie oder mit Freunden, Tischtennis macht Freude, hält fit und mehr als eine Tischtennisplatte, Tischtennisschläger und Bälle werden nicht gebraucht, damit das Spiel beginnen kann.

Wer darüber nachdenkt, eine Tischtennisplatte anzuschaffen, braucht vorher Klarheit darüber, ob er einen Tischtennistisch Indoor oder eine Tischtennisplatte für den Outdoorbereich braucht. Der Begriff Tischtennisplatte ist übrigens häufig und jeder versteht, was gemeint ist. In der Fachsprache der Sportler heißt es aber Tischtennistisch. Hin und wieder hört man auch Ping-Pong-Platte. Allerdings ist Ping-Pong nicht die richtige Ausdrucksweise!

Indoor Tischtennisplatte für verregnete Tage

Nicht jede Tischtennisplatte ist wetterfest. Grundsätzlich gilt, dass ein großes Angebot auf den Kunden wartet, wenn er sich nach einer geeigneten Tischtennisplatte umschaut. Wer eine gute Tischtennisplatte günstig kaufen will, sollte sich vorher gut über die Unterschiede der einzelnen Produkte informieren. Hier hilft ein Tischtennisplatten Test dabei, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Wenn die Frage nach dem Standort geklärt ist, ist der erste Schritt bereits getan.

Indoor Tischtennisplatten gibt es mit den Turniermaßen aber auch in Sondergrößen, damit der Tischtennistisch ins Wohnzimmer passt. Sponeta bietet mit dem S 1-72i einen klassischen Tischtennistisch an, der leicht zu klappen und damit auch gut zu verstauen ist. Sponeta ist mit seinen hochwertigen Tischtennisplatten der Marktführer in der Branche. Selbst andere namhafte Hersteller lassen Teile von Tischtennisplatten oder ganze Platten bei Sponeta fertigen.

Ein ähnliches Modell ist die Kettler TT-Platte AXOS Indoor 1 grau/gelb 07046-900. Beide Produkte bieten die Möglichkeit für das Alleintraining durch die Playback Stellung. In geklapptem Zustand sind beide Tischtennisplatten dank der Rollen gut zu transportieren. Wer im Raum weniger Platz hat, der greift auf ein kleineres Modell zurück. Die Relaxdays Indoor Tischtennisplatte Midi misst nur 125 Zentimeter in der Länge und 75 Zentimeter in der Breite. Damit ist sie gut geeignet, um an einem verregneten Wochenende im Wohnzimmer Platz zu finden. Wenn die Platte zusammen geklappt ist, bleibt quasi nur die Platte, die verstaut werden muss.

Indoor bedeutet nicht instabil

Indoor Tischtennistische sind preiswert zu kaufen. Die Outdoor Modelle sind oft erheblich teurer. Trotzdem ist von sehr preiswerten Tischtennisplatten abzuraten, wenn die Stabilität nicht gewährleistet ist. Das Gestell einer Tischtennisplatte sollte daher technisch überzeugen. Achten Sie auch darauf, dass der Auf- und Abbau leicht zu bewältigen ist. Eine Tischtennisplatte unterliegt Sicherheitsbestimmungen, die unbedingt eingehalten werden müssen, um beim Aufbau Verletzungen zu vermeiden. Tischtennistische, deren Gestell schlecht verarbeitet ist, können sich schnell verziehen und die Spieler haben nicht lange Freude an Ihrem Tischtennistisch.

Tischtennis als Outdoorvergnügen für viele Freunde

Haben Sie sich entschieden, eine Tischtennisplatte für den Außenbereich anzuschaffen, machen Sie damit nicht nur sich selbst eine Freude. Die Tischtennisplatte im Garten oder auf der Terrasse ist eine Garantie für viele tolle Stunden mit Gästen, Nachbarn und Familienangehörigen. Schnell wird der eine oder andere zur Tischtenniskelle greifen und andere mit seiner Lust auf ein sportliches Spielchen anstecken.

Im Tischtennisplatten Test von Experten sticht erneut Sponeta mit der 5-72e hervor. Die Melaminharzplatte hat eine Stärke von 50 Millimetern. Andere Modelle sind aus Spanplatten oder einem Aluminiumverbund gefertigt. Auch die Tischtennisplatte Outdoor sollte beweglich sein. Das leisten die Modelle von Sponeta und auch die Joola Tischtennisplatte Transport über schwenkbare Räder. Auch Kettler hat mit der AXOS Outdoor 1 eine flexible Outdoor Tischtennisplatte im Angebot.

Spielen auf unebenen Flächen

Nicht jede Fläche im Garten oder in anderen Außenbereichen ist eben genug für eine Tischtennisplatte. Daher ist wichtig, dass Sie abklären, wo genau Ihr Tischtennistisch stehen wird. Für manche Flächen ist es von großem Vorteil, wenn die Beine so konstruiert sind, dass Unebenheiten im Untergrund ausgeglichen werden können. Wie viele Tests zeigen, sticht auch hier das Sponeta Modell 5-72e hervor. Bodenunebenheiten bis zu 30 Millimetern können spielend leicht ausgeglichen werden.

Wenn Sie einen Tischtennistisch kaufen wollen und sicher sein können, dass er auf einem ebenen Untergrund stehen wird, sollten Sie sich die Sponeta Hobbyline S1-1i genauer anschauen. Viele Tischtennisplatten Tests zeigen, dass diese Platte, deren Abmessungen dem offiziellen Standard entsprechen, zu den besten gehört, wenn es um das Preis-Leistung-Verhältnis geht. Wenn Sie einen Tischtennistisch günstig kaufen, achten Sie vor allem auch auf Kleinigkeiten. Auch die Frage nach zusätzlichem Komfort wie einer Halterung für die Schläger ist von Bedeutung. Testen Sie, wie leicht die Platte zu rangieren ist. Schließlich soll der Sport nicht erst nach dem Spiel beginnen.

Die Maße Ihrer Tischtennisplatte

Tischtennis ist nicht nur ein beliebter Breitensport sondern auch eine olympische Disziplin. Wer Tischtennis spielen will, um seine Fähigkeiten für Wettbewerbe zu trainieren, sollte einen Tischtennistisch kaufen, der die Maße aufweist, die auch bei Wettbewerben gefordert sind. Fast alle Hersteller haben mindestens eine entsprechende Tischtennisplatte im Angebot.

Damit ein Tischtennistisch als wettkampftauglich gilt, muss er eine Länge von 274 Zentimetern und eine Breite von 152 Zentimetern haben. Die Höhe des Tischtennistisches ist mit 76 Zentimetern vorgeschrieben. Die Farbe der Tischtennistische bei offiziellen Wettkämpfen ist meist blau. Wer sich also eine Tischtennisplatte kaufen will, um seinen sportlichen Ehrgeiz zu befriedigen, sollte genau auf diese Bedingungen achten. Geht es aber vordergründig um den Spaß ohne einen Leistungsanspruch, können auch Tischtennisplatten mit anderen Abmessungen in Betracht gezogen werden.

Tischtennis wie die Profis

Wie viele Erfahrungsberichte zeigen, spielen die meisten erfolgreichen Tischtennisspieler lieber auf Indoor Tischtennisplatten als auf Outdoor Tischtennisplatten. Das liegt in erster Linie daran, dass Tischtennis ein Hallensport ist. Außerdem sind die Outdoor Tischtennistische mit diversen Stoffen beschichtet, die das Verhalten des gespielten Balls beeinflussen. Er kann langsamer werden oder ungewollt abdriften.

Wer also Wer darauf legt, mit seinem Tischtennistisch zuhause so trainieren zu können, dass er sich für die nächste Vereinsmeisterschaft vorbereiten kann, sollte eine Indoor Tischtennisplatte kaufen. Selbst Tischtennisplatten in den erforderlichen Abmessungen sind recht preiswert zu bekommen. In jedem Fall kostet eine gute Indoor Tischtennisplatte deutlich weniger als ein befriedigender Outdoor Tischtennistisch.

Auf der Grundlage zahlreicher Testberichte über Tischtennisplatten kann eine deutliche Empfehlung für eine Sponeta Tischtennisplatte ausgesprochen werden. Der Hersteller erfüllt alle Ansprüche und bleibt dabei in den Preisen recht gemäßigt. Das beste Einsteigermodell ist oben schon erwähnte Sponeta 5-72e und die vergleichbare 5-73e. Wer etwas mehr ausgeben möchte, ist mit der Joola Tischtennisplatte Transport sicher gut bedient.

Letzte Aktualisierung am 7.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API