Tischkicker Stangen und Griffe: Test & Vergleich 2023

Tischkicker Stangen und Griffe Test

Der Tischkicker erfreut sich seit seiner Markteinführung immer größerer Beliebtheit.

Dennoch kann es passieren, dass die Tischkicker Stangen und Griffe nach längerer Benutzung ausgetauscht werden müssen.

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in diesem Ratgeber aufzeigen, welche Notwendigkeit die Tischkicker Griffe und Stangen aufweisen, welche Varianten zu erwerben sind, worauf Sie beim Kauf achten sollten und anhand welcher Eigenschaften Stangen und Griffe vergleichbar sind.

Zudem möchten wir Ihnen die Kosten der Tischkicker Stangen und Griffe vor Augen führen und geben Ihnen Tipps, wo Sie Tischkicker Zubehör erwerben können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Information: achten Sie bei der Auswahl auf die Original Stangen und Griffe als Vorlage
  • Oft gekauft: mit Kugel- oder Gleitlager ausgestattet
  • Achtung: Massivstangen und Hohlstangen unterscheiden sich stark
  • Was kosten Tischkicker Stangen und Griffe: Sie erhalten günstige Stangen ab 20 € und Griffe im Set ab 10 €, die größte Auswahl erhalten Sie zwischen 10 € bis 30,- €

Tischkicker Stangen Test: Empfehlung der Redaktion

Tischkicker Griffe Test: Empfehlung der Redaktion

Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie sich Tischkicker Stangen und Griffe kaufen

Wozu sind die Stangen und Griffe beim Tischkicker notwendig?

Die Stangen des Tischkickers tragen eine große Rolle beim Spielen, denn auf ihnen sind die jeweiligen Spieler befestigt.

Pro Spielseite werden insgesamt vier Stangen benötigt, um die Sturmspieler, die Mittelfeldspieler, die Abwehr und den Torwart abbilden zu können.

Auf der Spielseite werden die Stangen mit Griffen versehen, welche dazu dienen, dass die Stangen beim Spiel gut in der Hand liegen und bewegt werden können.

Zudem verhindern die Griffe ein Abrutschen und mögliche Verletzungen während des Spiels. Auf der anderen Seite der Stangen ist eine Abschlusskappe befestigt, die ebenfalls eine Sicherheit vor Verletzungen beim Bewegen der Stangen bietet.

Welche Stangen und Griffe gibt es für Tischkicker?

Auf dem Markt werden drei verschiedene Tischkicker Stangen angeboten – Teleskopstangen, Massivstangen sowie Hohlstangen.

Für Kinder kommen meistens Teleskopstangen zum Einsatz, welche sich beim Spiel ineinander schieben. Dadurch wird das Verletzungsrisiko bei Kindern vermieden.

Die am häufigsten genutzten Stangen für Tischkicker sind die Massivstangen, welche ein höheres Gewicht aufweisen, aber dadurch kräftige Schüsse ermöglichen.

Für den Profibereich werden auch Hohlstangen eingesetzt, die ein etwas leichteres Gewicht aufweisen. Wie der Name schon sagt, sind diese von innen hohl und dadurch nicht so schwergängig.

Diese unterschiedlichen Stangen werden zudem entweder mit einem Kugel- oder Gleitlager ausgestattet. Auch hierbei gibt es Qualitätsunterschiede, die sich auch preislich auswirken.

Kugellager werden meistens im höheren Preissegment eingesetzt, weil diese durch ihre Leichtgängigkeit ein besseres Spiel ermöglichen. Dahingegen werden die Gleitlager eher für günstigere Tischkicker verwendet.

Hierbei gleitet die Stange durch das Lager und ist nicht so gut händelbar.

Bei den Tischkicker Griffen werden meist Kunststoffgriffe eingesetzt, die in unterschiedlichen Ausführungen, Längen und auch mit Noppen verfügbar sind.

Dadurch wird ein gutes Führen der Stange in der Hand ermöglicht und ein Abrutschen verhindert.

Etwas seltener werden lackierte Holzgriffe verbaut. Die Lackierung sorgt für einen festen Halt an der Stange während des Spiels.

Entscheidung: Welche Tischkicker Stangen und Griffe gibt es und welche sind die richtigen für Sie?

Auf was muss beim Kauf von Tischkicker Stangen und Griffe geachtet werden?

Beim Kauf von Tischkicker Stangen und Griffen sollten Sie sich zunächst überlegen, für welchen Tischkicker sie diese benötigen.

Sind diese für einen Kinder Tischkicker, werden Sie wohl eher auf Teleskopstangen und Kunststoffgriffe zurückgreifen.

Bei Stangen und Griffen für Erwachsene und geübte Spieler, eignen sich eher Massivstangen und Kunststoff- oder Holzgriffe.

Sie sollten bei Ihrem Kauf darauf achten, dass Sie die Stangen kaufen, die bereits bei Ihrem Tischkicker eingesetzt wurden. Hierbei steht vor allem die Länge und auch der Durchmesser im Vordergrund.

Zudem sollten Sie auf eine gute qualitative Ausführung der Kugellager achten, denn diese sind durch ein häufiges Spielen sehr wartungsintensiv.

Anhand welcher Eigenschaften kann man Tischkicker Stangen und Griffe unterscheiden?

Sowohl die Tischkicker Griffe, als auch die Tischkicker Stangen weisen unterschiedliche Eigenschaften auf.

Die Tischkicker Stangen zeigen sich anhand von unterschiedlichen Ausführungen, Längen und Bohrungen.

Die wichtigsten Eigenschaften stellen hier aber das Gewicht und eine stabile Ausführung dar, um eine Langlebigkeit sicherzustellen.

Auch sollten die Kugel- oder Gleitlager bereits eine hohe Qualität aufweisen, damit diese nicht direkt wieder ausgetauscht werden müssen.

Was kosten Tischkicker Stangen und Griffe?

Die Preise von Tischkicker Stangen unterscheiden sich anhand Ihrer qualitativen Ausführung, ihrer Länge und ihrem Durchmesser.

Dementsprechend werden Massivstangen zu einem Preis von circa 70 Euro pro Set angeboten, wohingegen Hohlstangen ein Preissegment von circa 40 Euro aufweisen.

Auch bei den Griffen gibt es qualitative Unterschiede. Die Standardgriffe weisen meist eine geringere Qualität auf.

Zudem sind sie rund gefertigt, wodurch die Gefahr eines leichten Abrutschens besteht.

Diese werden zu einem Preis von circa 1,50 Euro pro Stück angeboten.

Die qualitativ höherwertigen Kunststoffgriffe weisen einen Preis von ungefähr 3 Euro auf, bieten aber eine bessere Handhabung und Langlebigkeit.

Wo kann man Tischkicker Bälle kaufen?

Sollten Sie auf der Suche nach Tischkicker Bällen sein, bietet der Onlinekauf viele Vorteile.

Im Internet finden Sie zahlreiche Anbieter von Tischkicker Bällen, wie beispielsweise Amazon, eBay oder spezialisierte Sportverkäufer von Tischkicker, die diese zu sehr günstigen Preisen anbieten.

Aber nicht nur die günstigen Preise stehen bei einem Onlinekauf im Vordergrund, sondern auch die zusätzlichen Extras, wie ein kostenloser Versand und umfangreiche Produktinformationen.

Das sollten Sei wissen

Sollten Sie auf der Suche nach Tischkicker Griffe und Stangen für ihren Tischkicker sein, dann sollten Sie vorab darauf achten, welche Stangen und Tischkicker Griffe bereits bei ihrem Tischkicker eingesetzt wurden.

Zudem ist es wichtig, dass sie vorab den Durchmesser und die Länge Ihrer Stange ermitteln. Auch die qualitative Ausführung der Kugel- oder Gleitlager sind wichtig, damit sie auch lange Spaß am Spiel behalten.

Bei den Tischkicker Griffen sollten Sie ebenfalls auf eine gute Qualität achten, damit diese auch länger halten.

Letzte Aktualisierung am 7.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tags: , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert