Spiel, Spaß und Spannung sind beim spielen mit einem Tischkicker verbunden.
Doch gerade wenn man mit dem Gedanken der Anschaffung von einem Tischkicker spielt, sind Maße und Gewicht nicht unwichtig.
Schließlich muss man einen solchen Kickertisch auch aufstellen können.
Die Maße und das Gewicht sind bei einem Tischkicker nicht gleich, sondern unterscheiden sich in Abhängigkeit vom Modell.
So unterscheidet man zwischen einem normalen Kickertisch für den heimischen Gebrauch und einem offiziellen Turnierkicker.
Wie sich die Modelle bei Maße und Gewicht unterscheiden, kann man in diesem Ratgeber erfahren.
Schnell informiert:
Klassischer Tischkicker
- Tischkicker Maße: 180 × 76 × 90 Zentimeter
- Tischkicker Spielfeld Maße: 120 x 68 Zentimeter
- Tischkicker Tore Maße: 20,5 Zentimeter
- Tischkicker Gewicht: ca. 70 bis 90 Kilogramm
DTFB Turnierkicker
- Tischkicker Spielfeld Maße: 120 x 68 Zentimeter
- Tischkicker Tore Maße: 20 x 8 Zentimeter
- Tischkicker Gewicht: bis zu 110 KIlogram
Welche Maße hat ein Tischkicker für zu Hause und wie unterscheiden sich dazu die Turnierkicker Maße?
Die Maße für einen normalen Tischkicker betragen in der Regel 180 cm in der Länge, 76 cm in der Breite und letztlich 90 cm in der Höhe.
Der wesentliche Unterschied zwischen einem normalen Kickertisch und einem Turnierkicker, liegt bei den Vorgaben zum Spielfeld.
Ob es sich um einen offiziellen Turnierkicker handelt, kann man im übrigen leicht erkennen. Turnierkicker sind in der Regel entweder nach DTFB, vom Deutschen Tischfußball Bund zugelassen oder durch den ITSF, der International Table Soccer Ferderation.
Wie sind die Tischkicker Spielfeld Abmessungen?
Wenn es um die Abmessungen von einem Kickertisch geht, muss man aufpassen. So unterscheidet man bei den Maßen nämlich zwischen denen insgesamt für den Kickertisch und ausschließlich das Spielfeld betreffend.
Beide Maße müssen nämlich nicht identisch sein, sei es durch eventuell vorhandene Ablagen oder durch den Rahmen.
Wie groß die Unterschiede bei den Maßen sind, zeigt sich beim normalen Tischkicker.
Betragen die Maße wie schon erwähnt, 180 cm x 76 cm, so hat man ein Spielfeld von 120 cm x 70 cm.
Wie man somit erkennen kann, ist das eigentliche Spielfeld deutlich kleiner. Hinsichtlich den Abmessungen vom Spielfeld ist zu erwähnen, das es auch hier wieder auf das Modell ankommt.
So kann es bei den Abmessungen für das Spielfeld, zu Abweichungen kommen.
Bei einem offiziellen Turnierkicker muss das Spielfeld genau 120 x 68 cm betragen. Zudem gibt es dazu nicht nur Vorgaben zum Spielfeld, sondern auch zur Breite von einem Tor.
Diese muss bei 20 cm in der Breite liegen und einer Höhe von 8 cm.
Welches Gewicht hat ein Tischkicker und wie unterscheiden sich dazu das Gewicht eines Turnierkickers?
Das Gewicht von einem Tischkicker und einem Turnierkicker kann sich wesentlich unterscheiden.
Hier kommt es maßgeblich neben der Größe vom Modell, vor allem auf die technischen Details an.
Zu diesen zählen die Beschaffenheit der Spielplatte, Hohl- oder Teleskopstangen und auch die Figuren. Um nur eine kleine Auswahl der Faktoren zu nennen.
So bewegt sich die Bandbreite beim Gewicht zwischen 70 bis 110 kg je nach Modell.
Welche Kickertisch Maße und Gewichte gibt es zu kaufen?
120 x 70 cm oder 120 x 68 cm beim Spielfeld, 70 kg, 80 kg oder 110 kg beim Gewicht.
Wie deutlich wurde, gibt es im Handel eine Vielzahl an unterschiedliche Modelle von einem Kickertisch.
Alleine aufgrund der großen Unterschiede, auch bei der Beschaffenheit von einem Tischkicker, empfiehlt sich bei der Anschaffung die Durchführung von einem Vergleich.
Über das Internet ist das schnell möglich. Leicht kann man basierend anhand der Angebote, die Unterschiede bei den Maßen, Gewicht und den technischen Details wie Ausführung der Stangen erkennen.
Diese Punkte sollte man ebenfalls, wie die Maße und das Gewicht nicht vernachlässigen.
Hängt davon doch wesentlich die Spielfreude und Handhabung von einem Kickertisch ab.
Das sollten Sie bedenken
Ein Kickertisch ist nicht gleich Tischkicker.
Neben dem Unterschied zu einem Turnierkicker, kann sich ein Tischkicker in vielen Punkten unterscheiden.
Bei der grundsätzlichen Größe und damit bei der Aufstellfläche, bei den Maßen für das Spielfeld und beim Gewicht.
Ein Vergleich der Modelle für eine bessere Übersicht ist vor dem Kauf zu empfehlen.