Tischfußballtische erfreuen sich bei Kinder großer Beliebtheit.
Sie sind ein großer Spaß für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Da es recht einfach zu erlernen ist und doch Spannung bietet.
Auf dem Markt gibt es inzwischen verschiedene Arten von Kickertischen. Einige davon sind speziell für den Heimgebrauch konzipiert, während andere für gewerbliche Zwecke bestimmt sind.
Welche Kinder Kicker es gibt und auf was Sie beim Kauf achten sollten erfahren Sie auf dieser Seite.
Das Wichtigste in Kürze
- Information: Tischkicker sind Action wie auf dem Fußballplatz im Miniformat für Kinder und Erwachsene
- Oft gekauft: Multifunktionstisch Tischkicker und Mini Tischkicker
- Alternative: 4 in 1 Spieltisch mit Kickertisch, Billardtisch, Tischtennis, Speed Hockey und Tischtennis
- Was kosten Tischkicker: Sie erhalten günstige ab um die 30 €, die größte Auswahl erhalten Sie zwischen 50 € bis teuren 300,- €
Tischkicker Kinder Test: Empfehlung der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie einen Kinder Tischkicker kaufen
Was ist ein Kinder Tischkicker?
Ein Kinderkickertisch ist eine tolle Möglichkeit für Kinder, zu Hause gemeinsam zu spielen und dabei Spaß zu haben.
Kindertischfußball wird auf einem rechteckigen Spielfeld gespielt, das durch eine Torlinie in zwei Hälften geteilt ist. Jede Hälfte hat ihre eigenen Regeln und ihre eigene Ausrüstung.
Das Spiel wird in zwei Teams auf einem Kickertisch gespielt. Auf dem Tischkicker befindet sich ein kleiner Ball und Figuren auf Stanken mit denen man den Ball durch die gegnerischen Spieler in den Torraum schlagen kann.
Kinderkicker werden in der Regel mit zwei Spielern pro Seite gespielt, obwohl man auch mit einem Spieler pro Seite spielen kann.
Die Sicherheitsstandards für Kinderkicker unterscheiden sich von denen für Erwachsene.
Ein traditioneller Kickertisch hat starre Stangen zum Aufhängen der Kickerfiguren. Aber auch kindgerechte Tische können mit Teleskopstangen ausgestattet werden.
Der Vorteil von Teleskopstangen ist, dass sie nicht quer überstehen.
Welche Vorteile und Nachteile hat ein Kinder Tischkicker?
Tischfußball zu spielen hilft dabei, wichtige Fähigkeiten wie Koordination, Hand-Auge-Koordination und Konzentration zu entwickeln.
Darüber hinaus entwickelt es soziale Fähigkeiten und hilft Kindern dabei, Spaß zu haben.
Dieses Spiel kann ein wichtiger Bestandteil des Kinderzimmers werden.
Hier nun einmal die Vor- und Nachteile, wenn es um den Kicker für Kinder geht.
Vorteile
Kindertische für Kicker gibt es in verschiedenen Ausführungen, Gewichten und Größe.
Alternativ zu einem großen Modell gibt Mini Tischkicker oder Bierkisten große Varianten des Tischkicker, die auf den Tisch abgestellt werden können.
Ihr Vorteil ist, dass sie keinen zusätzlichen Platz in Ihrem Zuhause einnehmen, da sie schnell entfernt werden können.
Sogar Kinder können diese Option mit zu Freunden mitnehmen und dort Tischfußball spielen.
Nachteile
Stehende Kinder Tischkicker sind zu groß für einen 10-Jährigen.
Für ein Kind ist es nicht nur schwierig, die Stange in dieser Höhe zu erreichen, sondern wenn das Kind zu klein ist, kann es die Tischplatte nicht richtig sehen und das Spielfeld aus einem sehr ungünstigen Blickwinkel betrachten.
Entscheidung: Welche Tischkicker gibt es für Kinder und welcher ist der richtige für Ihr Kind?
Welche Kinder Tischkicker sind beliebt?
Beliebt sind diese Modelle:
- Mini Tischkicker
- für Draußen / Outdoor
- Multifunktionstische
- für Anfänger
- mit Glasplatte
- auf Rollen
Mini Tischkicker
Eine preiswerte und platzsparende Variante ist ein Mini-Tischkicker für Kinder.
Diese kleinen Tischkicker sind nur 50-70 cm lang, können ohne Beine und auf einem Tisch oder auf dem Boden gespielt und dann wieder platzsparend verstaut werden.
Ist ein Kinder Tischkicker für Draußen / Outdoor geeignet:
Um diesen Anforderungen unterschiedlichster Witterungsbedingungen gerecht werden zu können, verwenden Hersteller bei der Herstellung von Outdoor Tischkickern spezielle Materialien.
Dank seiner Eigenschaften garantiert es eine lange Lebensdauer und eine besondere Resistenz gegen Schmutz und Feuchtigkeit.
Es wird empfohlen, einen Kickertisch mit Glasplatte oder einer speziellen Plane abzudecken, um den Tisch vor Witterungsbedingungen zu schützen.
Multifunktionstische
Der Multifunktionskicker ist natürlich besser als der herkömmliche Kinderkicker. Sie können für viele verschiedene Spiele verwendet werden.
Solche Tische sind nicht nur etwas für Kinder, die ganze Familie kann sie nutzen und auch gemeinsam Spaß damit haben.
Die Vielfalt ist hier riesig, mit bis zu 15 verschiedenen Spielen können auf Multifunktionstische gespielt werden.
Welche Kinder Tischkicker für Anfänger?
Jeder fängt klein an, egal bei welchem Hobby. Aber man sollte ehrgeizig sein und sich ehrgeizige Ziele setzen.
Der Tischfußball für Anfänger ist oft das Tor in eine atemberaubende Welt des Tischfußballs. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Leute am Anfängertisch beginnen, bevor sie auf einen echten Profi-Kicker umstelllen.
Mit Glasplatte
Viele Kickertischmodelle verwenden Sicherheitsglas auf der Spielfläche. Dies ist speziell wärmebehandelt.
Das Glas ist dadurch besonders widerstandsfähig gegen Schläge, Stöße und glatt und vor allem hast diese Glasplatte den Voorteil, dass die Kugel nicht herausfliegt.
Ein Vorteil ist, wenn der Tisch auf Rollen steht!
Hier gibt es einen großen Vorteil. Den Kinder Tischkicker muss man nicht tragen. Er kann ganz praktisch, dank seiner Rollen im Zimmer geschoben werden.
Dies spart Kraft und man kann den Kinder Tischkicker problemlos von einer in die andere Ecke oder von Zimmer zu Zimmer schieben.
Um den besten Tischkicker für Ihr Zuhause oder Ihr Büro auszuwählen, sollten Sie bestimmte Aspekte wie Größe, Preis, Qualität usw. berücksichtigen.
Es gibt verschiedene Arten von Tischfußballspielen auf dem Markt. Dazu gehören Standard-Kicker, Mini-Kicker und Profi Kicker.
Der Standardkicker ist die gängigste Art von Tischfußballspiel, jedoch für Kinder meist zu hoch. Mini-Fußball ist kleiner als die Standardversion und besonders gut für Kleinkinder geeignet. Der Profi Tischfußball-Tisch ist besonders robust und hält die Maß und Gewicht Vorgaben eines Turnierkickers ein.
Was sollte man beim Kauf eines Kinder Tischkickers beachten?
Die Tischhöhe muss für das Kind passen. Es ist auch wichtig, dass der Tischkicker eine gute Standfestigkeit, hohe Stabilität hat und das Gewicht nicht zu gering ist.
Daneben sollten Sie Eigenschaften wie Größe, Preis, Qualität usw. berücksichtigen.
Sie sollten auch auf die Beschaffenheit vom Spielfelds, der Stangen und Figuren achten.
Anhand welcher Eigenschaften kann man Kinder Kickertische vergleichen?
Wenn Sie Tischkicker für Kinder kaufen möchten, sollten Sie neben Preis und Qualität besonders auf folgendes achten.
Kleine Tische mit kleinen Spielflächen und niedrigen Preisen machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für preisbewusste Käufer.
Die Tische dieser Kategorie bieten vom Bierkistentisch bis zum Kinderkicker eine Vielzahl an Spielen. Gleichzeitig werden Streitigkeiten an den meisten Tischkickern schnell beigelegt und vergessen.
Für Kinder im entsprechenden Alter befolgen Sie bitte die Empfehlung für die richtige Tischgröße. Ältere Geschwister haben ein reduziertes Spiel, wenn sie in einem Raum mit einem zu kleinen Tisch spielen.
Außerdem können sehr kleine Kinder nicht an zu großen Tischen spielen und ältere Kinder finden kleinere Tische weniger angenehm.
Was kosten Kinder Tischkicker?
Ein günstiger Kinder Tischkicker ist bereits für unter 50 bis 200 Euro auf dem Markt.
In der mittleren Preisklasse bewegen sich Kickertische zwischen 150 und 500 Euro.
Preissegment mit dem größten Angebot:
Einen besonders hochwertigen Kicker bekommen Sie für 50 bis 300 Euro.
Günstige vs. Teure Modelle
Der günstigste Tischkicker liegt bei ca. 20 Euro und der teuerste über 1000 Euro.
Im Durchschnitt sollten Sie für einen Tischkicker rund 200 – 300 Euro einplanen um einen qualitativ hochwertigen Tisch zu kaufen.
Wo kann man einen Kinder Tischkicker kaufen?
Sie können Kicker in Ihrem örtlichen Geschäft oder online kaufen.
Die Vorteile des Online-Kaufs von Kickern liegen darin, dass man eine größere Auswahl vorfindet und einen besseren Kundenservice erhält als beim Kauf in einem Ladengeschäft.
Der Tischkicker wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Wenn Sie sich für den Kauf im Geschäft entscheiden, profitieren Sie nicht nur von einer persönlichen Beratung, sondern auch von einigen Aktionen und Zielen als Test.
Hier können Sie den Kinder Tischkicker auch selber vor Ort ausprobieren.
Während sich die Qualität des Online-Shops nur von Beschreibungen, Fotos und Bewertungen ablesen lässt, können Sie die Kinder Tischkicker im Geschäft genauer unter die Lupe nehmen.
Neben Spielwarenfachgeschäften bieten auch einige Discounter Kicker an.
Das sollten Sie bedenken:
Der Kinder Tischkicker ist niedriger als herkömmliche Tischkicker, sodass Kinder die Stangen leicht erreichen können. Kinderkicker sind in der Regel mit Teleskopstangen ausgestattet.
Die Stangen des Kinderkickers ragen nicht auf die gegenüberliegende Seite heraus, daher ist er sicherer.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API