Zu einem Kicker-Tisch gehören auch die dazu passenden Zubehörteile. Diese Zubehörteile, zu denen auch die Tischkicker-Figuren gehören, sind auch einzeln erhältlich.
Bei den Zubehörteilen gibt es große Qualitätsunterschiede.
Ob Sie das passende Zubehör gefunden haben, hängt auch von den jeweiligen Spieler-Anforderungen ab.
Erfahren Sie hier alles über Tischkicker Figuren bevor Sie sich zum Kauf entscheiden.
Das Wichtigste in Kürze
- Oft gekauft: im Set um gleich alle Figuren zu ersetzen
- Auswahl: es gibt Figuren aus Metall, Holz oder auch aus einem harten Kunststoff
- Information: wenn Holzfiguren verwendet werden, sollten die Bälle aus Kork bestehen
- Was kosten Tischkicker Bälle: Sie erhalten günstige ab 3 €, die größte Auswahl erhalten Sie als Set zwischen 15 € bis 30,- €
Tischkicker Figuren Test: Empfehlung der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie sich Tischkicker Figuren kaufen
Was sind Tischkicker Figuren?
Solche Spielfiguren sind starr bei einem Kicker-Tisch an der Stange befestigt.
In der Regel werden diese Figuren mit einer Schraube an den hierfür vorbestimmten Stellen angebracht. Einige Figuren werden auch durch Splinte befestigt und die meisten dieser Figuren sind einteilig.
Bei der Auswechselung dieser Figuren muss erst die Stange abmontiert werden.
Außerdem gibt es auch mehrteilige Figuren. Bei dieser Ausführung wird das Ober- und Unterteil zusammengeschraubt. Dadurch kann ein schnellerer Austausch vorgenommen werden.
Bei solchen Figuren ist der Fuß besonders wichtig. Hier stehen dann auch solche Figuren zur Verfügung, die über ein besonders breites Unterteil verfügen. Das hilft den Anfängern beim Kicker-Fußball.
Wenn geriffelte oder genoppte Füße vorhanden sind, ist das Spiel besser kontrollierbar. Das gilt auch, wenn abgeflachte Füße vorhanden sind.
Kunststoff-Kicker sind widerstandsfähiger als Holzfiguren. Holzfiguren brechen leichter und sind aufgrund des glatten Fußes auch schwieriger zu bespielen.
Wenn Holzfiguren verwendet werden, sollten die Bälle aus Kork bestehen.
Anhand welcher Eigenschaften kann man Tischkicker Figuren vergleichen?
Dazu gehört zunächst einmal die Materialart dazu.
Die Spielerfiguren bestehen, wie bereits erwähnt, aus Metall, aus Holz oder auch aus einem harten Kunststoff.
Ebenfalls gibt es hier auch unterschiedliche Formen. Das geht von grob geschnitzten Holzfiguren bis hin zu unterschiedlichen Formen bei den Metallfiguren.
Entscheidung: Welche Kickertisch Figuren gibt es und welche sind die richtigen Tischfussball Figuren für Sie?
Welche Figuren gibt es für Tischkicker?
Hier gibt es Figuren, bei denen Gewichte eingebaut sind. Dadurch liegt der Schwerpunkt mehr in der Mitte der Figur und nicht am Fußende. Dadurch werden von den Figuren deren Füße nicht selbst in Richtung Boden ausbalanciert, wenn diese waagrecht gestellt werden.
Solche Figuren gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Das hängt dann auch von dem persönlichen Geschmack der Erwerber ab. Hier können dann auch an die Figuren Namen (zum Beispiel der Namen von echten Spielern) vergeben werden.
Die Figuren einer Mannschaft sollten jedoch ein einheitliches Erscheinungsbild haben, weil man sonst schnell den Überblick verlieren kann.
Auf was muss beim Kauf von Tischkicker Figuren geachtet werden?
Zunächst sollte vor dem Kauf überprüft werden, ob hier Figuren für 16 Millimeter Stangen oder für 13 Millimeter Stangen benötigt werden.
Ein weiterer Punkt ist die Beinlänge der Figuren. Hier sollte eine Mindesthöhe von 7 Zentimeter oder mehr vorhanden sein.
Auch sollte der Abstand zum Spielfeld bei einer durchgestreckten Haltung weniger als 1,21 Zentimeter betragen.
Solche Figuren sind für eine genaue Ballführung und ein präzises Schussverhalten wichtig. Für die Präzision und für die Ballführung sind die Noppen oder Rillen im Fuß verantwortlich.
Ebenso dürfen diese Figuren nicht zu glatt sein, damit gute Schüsse möglich werden.
Die Noppen oder Rillen sorgen dafür, dass eine gute Kontrolle des Kickerballs vorhanden ist. Dadurch kann der Ball auch gestoppt und weiter gespielt werden.
Deshalb ist es sinnvoll, solche Figuren zu kaufen, die mit genoppten oder geriffelten Flächen ausgestattet sind.
Wenn das nicht vorhanden ist, sollten die Figuren zumindest etwas abgeschrägt sein.
Ein weiterer Punkt sind auch die Gewichte in den Köpfen der Figuren. Wenn diese Gewichte nicht vorhanden wären, würden sich die Figuren zu schnell drehen, weil dann nur ein geringes Gewicht vorhanden ist.
Durch die Gewichte entsteht ebenfalls ein besseres Gleichgewicht. Dadurch können sie besser gesteuert werden.
Was kosten Tischkicker Figuren?
Vom Preis her hängt dieser auch von der jeweiligen Ausführung (Material, Formgebung, etc.) ab.
Im unteren Preissegment liegen die Ausführungen für eine Figur ab rund 3 Euro und in den höheren Segmenten liegt man bei knapp unterhalb von 5 Euro und etwas darüber.
Beliebt sind Sets um gleich alle Figuren zu tauschen. Diese erhalten Sie im Preissegment zwischen 15 und 30 Euro.
Wo kann man Tischkicker Figuren kaufen?
Zunächst gibt es solche Figuren in Fachgeschäften zu kaufen (dort, wo es auch die Kicker-Tische dazu gibt).
Ein reichhaltiges Angebot ist jedoch auch im Internet bei den jeweiligen spezifischen Online-Shops vorhanden.
Das sollten Sie bedenken
Tischkicker Figuren sind für die Spielerinnen und Spieler am Kicker-Tisch sehr wichtig, weil von deren Zusammensetzung auch die Spielgenauigkeit abhängt.
Hier gibt es eine Vielzahl aus unterschiedlichen Formen und Farben.
Für eine Mannschaft sollten jedoch die Figuren etwas einheitlich sein, da sonst beim Spiel der Überblick mit der Zeit verloren geht.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API