Ein Tischfußball ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Heim. Dieses sehr beliebte und unterhaltsame Spiel kann mit nur zwei Personen gespielt werden, oder auch eine ganze Familie beschäftigen. Es gibt eine Vielzahl von Kickertischen auf dem Markt; so kann es leicht überwältigend wirken, das richtige Modell auszuwählen.
Einer der größten Unterschiede zwischen verschiedenen Kickertischen ist die Anzahl der Spieler auf der Torwartstange . Einige Tische haben einen einzigen Torwart, andere Tische haben einen Seitenverteidiger auf beiden Seiten des Torwarts montiert, das sogenannte Drei-Mann-Torwart-System. Die meisten amerikanischen Kickertische verwenden dieses System, während das Ein-Mann-Torwart-System vor allem in Europa und vielen anderen Bereichen der Welt beliebt ist. Viele Tische können auch zwischen den Systemen umgerüstet werden.
Spielniveau ist gleich Tischniveau
Tischfußball ist ein Spiel der Präzision. Das Spiel mit einem Tisch, welcher nur geringe Unebenheiten aufweist, wird den Ausgang völlig verändern und einer Seite einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Deshalb ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Tisch in jeder Richtung eben ist. Die meisten Kickertische haben eine eingebaute Niveauregulierung, die Sie verwenden können, um den Tisch auf einem ebenem Niveau zu halten. Häufig besteht dieses System aus Tischbeinen, welche mit Gewindeschrauben angehoben oder abgesenkt werden können. Allerdings gibt es auch andere Optionen, wie z. B. Teleskopbeine oder das Stapeln von Holzblöcken unter den Beinen. Das Gewindesystem ist jedoch die einfachste und effektivste Option.
Wenn die Spielfiguren zu einer vertikalen Position zurückgehen, wenn Sie sie freigeben, ist es möglich, dass Sie Ihre eigenen Schüsse blockieren können. Das ist der Punkt, an dem Gegengewichte oder ausgeglichene Spielfiguren wichtig werden. Sie sind perfekt ausbalanciert, so dass sie auch in einer vertikalen Lage verbleiben, wenn Sie sie freigeben. Viele glauben, dass dies wirklich nur für erfahrene oder professionelle Spieler benötigt wird. Tatsächlich erhöht diese Funktion jedoch das Spielerlebnis und den Spaß am Spiel, unabhängig vom eigenen Fähigkeitsniveau.
Zusätzlich zu den verschiedenen Qualitäten und Optionen müssen Sie auch überlegen, aus welchem MaterialIhre Tischplatte sein soll. Die häufigste Art ist ein Kickertisch aus Holzlaminat . Diese sind sehr stabil, ohne dabei an das Gewicht oder den Preis der Massivholz-Tische zu reichen. Trotz des verringerten Gewichts und der Kosten, haben viele dieser Modelle noch die klassische Optik, wodurch sie sich leicht in die meisten Wohnumgebungen integrieren lassen.
Kunststoff-Tische werden aufgrund der niedrigen Preise immer beliebter. Jedoch fehlt vielen die Stabilität und Haltbarkeit, welche ein guter Kickertisch benötigt. Metalltische lösen diese Probleme für einen erhöhten Preis und viel mehr Gewicht. Der beste Grund zur Abweichung von einem Tisch aus Holzlaminat ist der Bedarf für wetterfeste Materialien. In diesem Fall wird eine solide wetterfeste Platte aus einem hochwertigen Harz Ihre Bedürfnisse perfekt erfüllen, da sie jahrelang auch den rauesten Bedingungen stand halten kann.
Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene
Dem Tischfußballfieber erliegen – Kein Spinning
Dieser Abschnitt ist für diejenigen gedacht, die wenig oder gar keine Erfahrung haben. Wenn Sie dies lesen, sind Sie wahrscheinlich schon auf den einen oder anderen guten Spieler gestoßen; vielleicht waren diese Spieler so gut, dass Sie nicht einmal träumten, dass dieses „Spiel“ so ernst genommen werden könnte. Doch Tischfußball macht auch großen Spaß, und Sie sind wahrscheinlich auch auf dem Weg, die Begeisterung dafür zu entwickeln.
Dies ist der wichtigste Teil: Spielen Sie dieses Spiel zum Spaß, und lassen sich nie von dummen, wettbewerbsorientierten Einstellungen entmutigen, die Ihnen beim Aufeinandertreffen mit anderen „besseren“ Spielern vielleicht begegnen. Ob Sie lernen möchten, wie man diese Leute besiegen kann, oder ob Sie sie einfach ignorieren und nur Spaß mit Ihren Freunden haben – es wird Ihnen helfen, mehr über den Sport zu lernen. Die wichtigsten Ziele, die hier diskutiert werden, sind:
- Entdecken, was möglich ist;
- Grundkenntnisse erlernen;
- Übungen und Technik
Beginnen wir mit der Frage: Was ist möglich? Das oberste Ziel des Spiels besteht darin, den Ball im Tor des Gegners zu versenken und ihn vom eigenen Tor fern zu halten – das ist offensichtlich. Jedoch gibt es gute und schlechte Wege, um dies zu erreichen. Das häufigste Problem ist das „Spinnen“ der Stangen. Hier sind die am häufigsten zitierten Vorteile über das Spinnen:
- Sie können den Ball mit wenig oder keinerlei Anstrengung sehr hart treffen,
- Sie können den Ball öfter treffen,
- aufgrund der ersten beiden Gründe steigt die Trefferwahrscheinlichkeit,
- die Methode macht Spaß und ist energisch,
- wenn Sie nicht spinnen, verpassen Sie öfter den Ball, treffen ihn weicher und langsamer und machen weniger Tore.
Warum Sie trotzdem auf das Spinnen verzichten sollten
- Sie können den Ball mithilfe einer anderen Technik ebenso hart treffen wie durch Spinning; der Handgelenk-Schlag ist binnen einer Woche zu erlernen. So können Sie auch leicht lernen, den Ball häufiger als mit einer zufälligen Drehung zu treffen,
- Sie können genau zielen; ein Spin-Shot ist eher zufällig oder nur geradeaus und kann durch einen aufmerksamen Gegner leicht blockiert werden.
- Sie sind in der Lage, lose Bälle zu fangen, wenn Sie nicht drehen, und erschaffen sich dadurch mehr Treffermöglichkeiten;
- Spinnen kann den Tisch beschädigen; zum Beispiel durch gebrochene Spielfiguren, Stifte/ Schrauben oder Beschädigungen der Stange selbst.
Nun, wie lässt sich trotzdem mit angemessener Offensive spielen? Üben Sie den Handgelenk-Schlag und feilen Sie auch an Ihrer Zielgenauigkeit. Das Nichtspinnen der Stäbe hilft auch bei der Verteidigung. Dieses Thema wird weiter unten besprochen.
Der Wrist Flick
Der Handgelenk-Schlag (Wrist Flick): Zunächst versuchen Sie es mit Ihrer rechten Hand, da diese Hand fast alle Schüsse machen wird. Setzen Sie den Ball auf das Spielfeld unter der vorderen Drei-Mann-Stange, in die Mitte vor einem offenen Tor (heben Sie die verteidigenden Stangen für ein freies Schussfeld). Nun versuchen Sie, mit dem Wrist Flick den Ball so hart wie möglich direkt in das Ziel zu befördern.
Verwenden Sie die mittlere Spielfigur und versuchen Sie, während des Schusses weder an der Stange zu ziehen noch diese zu schieben:
- 1) Stehen Sie etwas links von der Stange und weg vom Tisch.
- 2) Halten Sie den Griff, und lassen Sie nicht los.
- 3) Jetzt „vergessen“ Sie sowohl Ihren Arm als auch Ihre Hand, und konzentrieren sich nur auf Ihr Handgelenk.
- 4) Drehen Sie Ihr Handgelenk so hart und schnell wie Sie können nach unten in Richtung Boden, an der Seite des Griffs vorbei.
- 5) Ihr Handgelenk wird dabei nach unten schnappen. Da sie jedoch noch den Griff umklammern, wird die Bewegung durch das Einrasten des Handgelenks gestoppt – daher der Name Handgelenk-Schlag.
Die Open-Hand-Technik
Neben dem Handgelenk Schlag gibt es noch eine weitere Techniken, um einen Ball hart zu treffen. Bei der Open-Hand-Technik wird die Stange durch eine Bewegung im Uhrzeigersinn in Schussposition gebracht. Während dieser Bewegung öffnet der Spieler seinen Griff, so dass die Hand nur noch am Griff ruht, während die Finger zum Boden zeigen. Beim eigentlichen Schuss wird die Bewegung dann umgekehrt ausgeführt. Während sich die Griffhand wieder schließt, rotiert die Stange gegen den Uhrzeigersinn, bis die Finger den Griff wieder umschließen. Richtig ausgeführt kann diese offene Bewegung zu einem sehr harten Schuss führen. Das Zielen und die Ballkontrolle sind mit dieser Methode schwieriger, können jedoch erlernt werden.
Grundlagen der Verteidigung
Auch hierbei gilt der Grundsatz: kein Spinning. Sie können einen ankommenden Schuss nur blockieren, wenn Ihre Spielfiguren horizontal positioniert sind; dies sind sie in einem durchschnittlichen Spiel jedoch nur zu etwa 20% der Zeit, wenn Sie Spinning verwenden.
Dennoch ist Spinning in der Verteidigung gerade bei Anfängern sehr beliebt. Warum? Weil es cool aussieht, und manchmal aus einem Schuss, der mit einem Spinning blockiert wird, sofort ein Angriffsschuss auf das gegnerische Tor wird. Doch keiner dieser Gründe ist überzeugend. Auch wenn Sie nicht spinnen, seien Sie nicht zu eifrig beim Versuch, den Ball zu treffen. Stoppen Sie den Ball zunächst, bringen ihn unter Kontrolle und schießen dann. Andernfalls werden Sie den Ball häufiger verlieren, was in der Regel in einem schnellen Tor von der gefürchteten Angriffslinie des Gegners resultiert.
Was gibt es bei der Verteidigung sonst noch zu beachten?
Ihr Gegner kann mit dem Ball genauso gut zielen, wie Sie es können. Daher möchten Sie sowohl alle geraden Schusspositionen als auch alle Winkelschüsse bewachen. Denken Sie daran: wenn Sie eine Linie vom Ball zu Ihrem Ziel ziehen können, ist dieser Schuss offen. Positionieren Sie niemals Ihre Verteidiger (Ihren mittleren Torwart und einen der Männer auf der Zwei-Mann-Stange davor) hintereinander – wenn Sie dies tun, blockieren Sie nur den gleichen Platz zweimal.
Experimentieren Sie ein wenig. Setzen Sie den Ball auf alle Positionen entlang der gegnerischen Dreier-Stange und positionieren Sie Ihre defensiven Spieler, um sowohl die geraden als auch die Winkelschüsse zu blockieren. Jetzt hat Ihr Gegner nur zwei Optionen. Entweder wartet er auf einen Moment der Unachtsamkeit bei Ihnen, indem Sie ein Schussfeld preisgeben. Oder er jagt sie und bewegt den Ball horizontal entlang seiner Dreier-Stange, bis er eine Position erreicht, wo ein Schuss offen ist. |
Außerdem können so auch Schüsse von der gegnerischen Fünfer- und Zweier-Stange blockiert werden; man muss nur lernen, einen Schuss aus diesen Bereichen des Spielfelds zu erwarten, und die meisten der möglichen „Linien“ zum eigenen Tor blockieren. Allein das Erkennen dieser „Schusslinien“ wird einen großen Unterschied machen. Schließlich gilt für eigene Schussversuche aus der Defensive, dass man sich immer die Zeit nehmen sollte, die eigenen Fünfer- und Dreier-Stangen aus dem Schussfeld zu nehmen, damit man nicht seinen eigenen Schuss ablenkt.
Welche Hand für welche Stange?
Wenn Sie gegen einen Schuss von der gegnerischen Dreier-Stange verteidigen, halten Sie beide Defensivstangen (Torhüter & Zwei-Mann-Verteidigung) fest; das gilt auch für eigene Schüsse aus der Verteidigung. Wenn Sie einen Verteidigungsschuss des Gegners blocken wollen, sollte die rechte Hand auf einer Dreier-Stange und die linke Hand auf der Fünfer-Stange oder auf dem Torwart liegen. Gerade die letztere Strategie kann für Beginner effektiver sein. Wenn der Ball in der Mitte des Spielfelds ist, sollten Sie Ihre L&R Hand auf die Torhüter- bzw. Fünfer-Stange (maximale Verteidigung) legen.
Später, wenn Sie das Passspiel beherrschen und gelernt haben, den Ball zu stoppen, schalten Sie zum Halten der Fünfer- und Dreier-Stange (bereit für die Offensive bzw. für einen Pass an die Angriffslinie) um.
Ballkontrolle – Oder wie man den Ball nicht verliert
Um Ihre wachsenden technischen Fähigkeiten richtig nutzen zu können, müssen Sie in der Lage sein, den Ball zu manövrieren und dürfen diesen nicht verlieren. Es gibt drei Übungen, die sich mit der Dreier-Stange bewährt haben:
Interception: Versuchen Sie mit leichtem Vor- und Zurückwippen einer Spielfigur, den Ball zu bewegen. Der Ball wird dabei nicht mehr als einen oder zwei Zentimeter vor- und zurückrollen. Die Fähigkeit, welche hier gelernt wird, ist das schnelle Anheben einer Spielfigur, um diese dann blitzschnell herumzuschwingen und auf die andere Seite des Balles zu bringen. So wird verhindert, dass der Ball wegrollen kann, bevor man die richtige Schussposition hat. Sie werden feststellen, dass der Bewegungsablauf dem Malen eines C’s entspricht.
Pinning: In der zweiten Übung beginnen Sie wieder mit dem Antippen einer Seite (vorne oder hinten) des Balles, doch dieses Mal lassen Sie ihn weiter rollen. Bewegen Sie sich in der gleichen „C“-Form, als ob Sie ihn mit demselben Spieler abfangen wollten, lassen den Spieler jedoch in der Luft. Wenn der Ball unter ihm herrollt, bringen sie den Spieler mit einer schnellen Bewegung auf dem Ball zum Stehen, um den Ball so auf das Spielfeld zu „pinnen“, was zu einem plötzlichen Stopp führt. Dies entwickelt den Reflex, plötzlich und zuversichtlich einen Ball zu fixieren, der nur sehr schwer durch die erste Methode abzufangen ist. Zum Beispiel ist dieser Fang sehr nützlich, wenn der Ball mit hoher Geschwindigkeit wegrollt.
Ballgefühl: In der dritten Übung geht es darum, einen Ball von einem Mann auf der Dreier-Stange zu einem anderen zu passen, den Ball zu kontrollieren, und wieder an den nächsten Mann auf der Stange zu passen. Versuchen Sie auch, den Ball an verschiedenen Punkten entlang der Stange zu stoppen. Sie werden feststellen, dass die Fähigkeiten „Interception“ und „Pinning“ sehr nützlich sind, um zu verhindern, dass der Ball außer Reichweite gerät. Versuchen Sie ein Gefühl dafür zu entwickeln, wenn es besser ist, einen Ball abzufangen oder die zweite Methode zu verwenden, um einen Ball wieder zu bekommen, der außer Kontrolle geraten ist. Die Fähigkeiten Interception, Pinning und Ballgefühl sind natürlich für alle Stangen und Spielfiguren eines Tischfußballspiels anwendbar. Sie interessieren sich für eine andere aufregende Ballsportart? Wie wäre es mit Tischtennis?
Jetzt kennen Sie bereits Schusstechniken, wissen, wie man sich in der Verteidigung verhalten sollte, und haben gelernt, wie man einen Ball kontrolliert. Das Anfängerpodest ist damit offiziell erklommen.
Fortgeschrittene
Wenn Sie dieses Kapitel lesen, beherrschen Sie Tischfußball gut genug, um einige unterhaltsame Stunden zu verbringen. Nun, nach all dieser Zeit sind die „guten“ Spieler jedoch immer noch viel besser, und Sie möchten wissen, ob sich die Anstrengung lohnt, um auch so gut zu werden. Antwort: Der Aufwand ist viel geringer, als Sie denken. Der Schlüssel ist Übung und Strategie.
Es scheint zunächst logisch, dass ein wichtiger Schritt zum Erfolg im Erwerb eines möglichst großen Arsenals von unaufhaltsamen Schüssen und Schusstechniken liegt. Das ist nicht der Fall. Obwohl ein solches Arsenal nicht unbedingt ein Nachteil ist, ist alles, was man auf der Dreier-Stange braucht, ein einziger guter Schuss … das Erlernen aller anderen Schüsse macht Sie schlicht zum Zweitbesten bei allen, und sehr gut bei keinem. Aber auch ein unaufhaltsamer Schuss aus der Dreier-Stange ist nicht genug. Sie benötigen zudem eine gute Kontrolle über die Fünfer-Stange, um unaufhaltsame Pässe an die Angriffslinie lenken zu können. Das Erlernen der Verteidigung ist an dieser Stelle weniger kritisch.
In der Zusammenfassung:
- 1) wählen Sie einen Schuss und lernen Sie ihn gut;
- 2) Lernen Sie den Umgang mit der Fünfer-Stange;
- 3) lernen Sie wesentliche Strategien, so dass Sie Ihre Schüsse und Pässe effizient und effektiv einsetzen können.
Dreier-Stangen-Schuss
Wählen Sie eine Haupttechnik. Sobald Sie einen Schuss gewählt haben, ist es sehr wichtig, ihn strategisch zu verwenden; mit anderen Worten: jedes einzelne Mal, wenn der Ball bei Ihrer Angriffslinie ist. Ein großes Schussarsenal macht Spaß und ist nett anzusehen, doch der One-Shot-Spieler wird die meisten Spiele gewinnen!
Schusstechnik „Zug“: Der Schuss beginnt mit dem Ball auf der rechten Seite des Mittelmanns der Angriffsstange, wobei diese an die Wand gedrückt wird; während Sie die Stange ziehen, bewegt sich die Kugel horizontal, und Sie schießen schließlich den Ball zum richtigen Zeitpunkt ins Tor. Erinnern Sie sich, dass eine gute stationäre Verteidigung Ihre geraden Schüsse und Winkelschüsse abdeckt. Indem Sie den Ball horizontal weit genug bewegen, können Sie einen geraden Schuss auf die rechte Seite des Tores platzieren. Die Verteidigung bewegt sich auch auf die rechte Seite des Ziels. Deshalb kann der Schuss nur gelingen, wenn Sie schnell genug sind. Wenn Sie einen langsamen Zugschuss haben, ist er nutzlos. Mit einem schnellen Zug können Sie jedoch auch die kompakteste Verteidigung bezwingen.
Einschränkung: Ein schneller Zug kann von einer Defensive vereitelt werden, wenn das Timing des Schusses vorhersehbar ist. Die offiziellen Regeln besagen, dass Sie 15 Sekunden für einen Angriff haben, also verwenden Sie Ihre Zeit und bleiben so lange auf dem Ball sitzen, bis sich eine ideale Position ergibt.
Der Snake-Shot: Dieser Schuss beginnt in der exakten Mitte der Dreier-Stange. Der Schuss ist gut, weil er so schnell wie ein Zug-Shot sein und dabei in beide Richtungen geschossen werden kann: die Pull-Snake an der rechten Ecke und die Push-Snake an der linken Ecke. Die Abwehr weiß nie, was sie verteidigen soll. Diese Schusstechnik erfordert sehr viel Übung und zieht anfangs auch wunde Handgelenke nach sich. Nach einem Monat regelmäßiger Übung hat man die Grundzüge jedoch verinnerlicht.
Fünfer-Stangen-Pass
Ein unhaltbarer Schuss ist nutzlos, wenn Sie nie den Ball zu Ihrer Angriffsreihe bekommen. Ein guter Gegner wird genau das zu verhindern suchen. Eine erfolgreiche Passtechnik verschafft Ihnen mehr Torchancen und hilft Ihnen dabei, Defizite in der Verteidigung auszugleichen.
Wenn Sie nur eine Technik an der Fünfer-Stange üben, dann sollte es der Pinselpass sein. Das sanfte, den Ball streichelnde hin- und herwiegen wird unverzüglich zu Verbesserungen in ihrem gesamten Spiel führen.
Was müssen Sie sonst noch über die Fünfer-Stange wissen? Sie sollten in der Lage sein, damit gegnerischen Defensivschüsse zu blocken und gegenüberliegende Fünfer-Stangen-Pässe abzufangen. Der erste Punkt ist für viele Menschen schwierig, weil es „zu viele Spieler“ auf der Stange gibt und der Bewegungsbereich dieser Stange sehr begrenzt ist. Die folgende Übung ist sehr hilfreich: Heben Sie die gegenüberliegende Fünfer-Stange an. Führen Sie den Ball zwischen Ihrer Fünfer- und Dreier-Stange hin und her, indem Sie grundsätzlich Winkelpässe spielen. Sie sind noch keine Fortgeschrittener und suchen einen kleineren Wuzzler für Ihre Kleinen? Dann haben wir hier die richtigen Modelle für Sie.
Gerade Pässe sind leicht abzufangen, aber die Winkelpässe sind diejenigen, mit welchen Sie den Bewegungsbereich für jeden Spieler auf der Fünfer-Stange verinnerlichen. Es kann zu Beginn frustrierend sein, doch schon ein paar 10-15 minütige Sitzungen werden helfen. Sobald Ihre Intuition für die Fünfer-Stange verbessert ist, werden Sie noch mehr Schüsse aus der gegnerischen Verteidigungsregion blockieren können. Diese Intuition können Sie auch dazu verwenden, mit der Angriffslinie die Löcher in der Fünfer-Verteidigung zu decken (in der Regel sind dies die Räume zwischen dem 2. und 3. und 3. und 4. Spieler).
Schließlich, wenn Sie den Pinselpass beherrschen, wird eine Konsequenz sein, dass Sie die Dreier-Stange angewinkelt halten, so dass es viel einfacher ist, lose Bälle zu fangen. Wenn die Verteidigung schießt, können Sie Ihre Angriffsreihe rückwärts anwinkeln, um zu versuchen, einen blockierten Schuss zu fangen. Wenn Ihre Fünfer- und Dreier-Stange aus irgendeinem Grund angehoben werden, sollten sie zur Horizontalen schwingen, die Fünfer-Stange im Uhrzeigersinn, die Dreier-Stange gegen den Uhrzeigersinn. Auf diese Weise ist Ihr Angriff bereit, einen Ball abzufangen, und die Fünfer-Stange ist bereit, einen Absprung von der gegenüberliegenden Fünfer-Stange zu blockieren.
Strategie
Nachdem Sie eine Schusstechnik ausgewählt und den Pinselpass gelernt haben, müssen Sie zwei Dinge mit ihnen tun: lernen, diese konsequent durchzuführen und zum Torerfolg zu bringen (19 von 20 mal) und sie mit religiöser Disziplin im echten Spiel einsetzen.
Einige zusätzliche strategische Tipps:
Verlieren Sie keinen Ball – üben Sie das Pinning mit jedem Ball, der von Ihnen wegrollt. Lernen Sie, den Ball aus jeder Position zu den anderen Spielern zu passen. Wiederholen Sie keine Strategien, die sich nicht bewährt haben und schießen Sie so selten wie möglich mit der Fünfer-Stange.
Ein Wort zum Schluss
Die Formel zum Erfolg lautet: Auswahl einer bevorzugten Schusstechnik + Perfektion des Pinselpasses x Strategietipps = viele gewonnene Spiele. Die berühmte Sahne auf der Torte ist eine gute, bewegliche Verteidigung.
Nur durch die Befolgung der vorgenannten Tipps oben können Sie Ihre Geschicklichkeit beim Tischfußball bereits bedeutend steigern. Danach können Sie zu weiteren technischen Feinheiten wie dem Zug- oder Snake-Shot fortschreiten und anfangen, Tischkicker wie ein Profi zu spielen. Für den Moment reichen Ihre Kenntnisse jedoch vollkommen aus, um mit Freunden und der Familie viel Spaß zu haben – und darum geht es schließlich auch in erster Linie. Also, viel Spaß beim Kickern. Hier gehts zu den Tischkickern..