Früher galten elektronische Dartscheiben nur als reine Hobby Dartscheiben. Die sogenannten Bristle Dartboards konnten es aber nicht mit den klassischen Dartscheiben aufnehmen. Die Technik hat sich inzwischen verbessert, so dass vor allem in Deutschland sehr viele E-Darter gezählt werden. In der heutigen Zeit gibt es noch wesentlich mehr E-Darter die auf einer elektronischen Dartscheibe spielen, wie Steel-Darter, die eine klassische Dartscheibe bevorzugen.
Aufgrund der immer größeren werdenden Beliebtheit des Dartsports, welche vor Allem durch Phil Taylor, Michael Van Gerwen und Co. gepusht wird, nimmt die Zahl der Kork Dartscheiben auch in Deutschland deutlich zu.
Kork Dartscheiben im großen Vergleich 2023
Unterschiedliche Dartscheiben für Profis und Anfänger
Die Art der Dartscheibe hängt oftmals davon ab, ob ein Profi spielen möchte oder eine Dartscheibe original nur für persönliche Zwecke genutzt werden soll. In vielen Gaststätten und Kneipen hängen elektronische Dartscheiben. Im Bereich der Ligen wird ebenfalls zwischen E-Dartlingen und Dartlingen unterschieden. Viele Darter sind der Meinung, dass es sich hierbei um zwei verschiedene Arten von Sport handelt. Im Bereich der Regeln haben sie tatsächlich recht, denn hier gibt es einige Unterschiede. Trotzdem gibt es viele Gemeinsamkeiten.
Unterschiede zwischen einer elektronischen und klassischen Dartscheibe
Bei einer klassischen Dartscheibe werden die Treffer nicht automatisch gezählt. Das kann beim Spielen schon für einige Zwistigkeiten sorgen. Bei der klassischen Dartvariante zählen nur die Darts, die fest im Dartboard stecken bleiben. Bei einem klassischen Dart wird jeder Dart direkt begutachtet und gezählt. Ein großer Vorteil von klassischen Dartscheiben ist, dass die Darts besser stecken bleiben. Bei einer E-Dartscheibe gibt es zahlreiche kleine Löcher. In diese Löcher müssen die Darts geworfen werden. Dadurch kann niemals eine derartige Perfektion wie bei einer klassischen Dartscheibe erreicht werden.
Auch technisch sehr hochwertige Bristle Dartscheiben müssen hierbei einige Abstriche machen. Auf einem elektronischen Profi Dartboard wird Soft-Dart gespielt. Bei diesem Dartspiel werden spitze Plastikspitzen verwendet. Für Kinder ist die klassische Form sehr ungeeignet, da sie einige Gefahren birgt. Für jüngere Spieler oder Anfänger ist ein elektronisches Profi Dartboard besser geeignet. Schließlich gibt es bei der elektronischen Dartvariante wesentlich mehr Spielspaß.
Dartboards aus Kork
Eine Bristle Dartscheibe aus Kork ist perfekt für das beliebte Steeldart geeignet. Spieler erhalten dadurch ein ganz authentisches Dartgefühl. In diesem Bereich kann eine elektronische Variante nicht mithalten. Eine Kork Dartscheibe bietet gegenüber anderen Modellen viele Vorteile. Einer der größten Vorteile ist, dass ein Kork Dartboard sehr stabil und widerstandsbeständig ist. Sie haben kein störendes Kabel, dass bei vielen E-Dart Geräten als sehr nervig empfunden wird.
Viele Kork Dartboards sehen schick aus und können daher an vielen Stellen in der Wohnung platziert werden. Neben den optischen Vorteilen kann auch erwähnt werden, dass viele professionelle Kork Dartscheiben mit einem auswechselbarem Drahtgestell ausgestattet sind. Dieses Drahtgestell wird auch als Spider bezeichnet. Sie kann bei Bedarf ausgewechselt werden, wenn sie zu stark beansprucht wurde. Kork neigt wie auch Sisal dazu, sich nach einer Weile abzunutzen. Daher können die Dartscheiben beidseitig bespielt werden. Das Dartboard wird ganz einfach umgedreht und Sie erhalten ein neues Spielfeld. Sie möchten keine Dartscheibe aus Kork, sondern eine elektronische Dartscheibe? Dann klicken Sie hier..
Die Vorteile einer Kork Dartscheibe auf einem Blick
– Bristle Board verfügen über ein dünneren Spider
– die Abfallrate ist dadurch geringer
– auf eine Stromquelle kann verzichtet werden
– eine Kork Dartscheibe ist besonders flexibel
– Einzelteile können bei einem Kork Modell schneller ausgewechselt werden
– alle Würfe können besser registriert werden
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Kork Dartboards achten?
Eine Kork Dartscheibe sollte in der Regel immer einen Durchmesser von 45 cm haben. Die Zahlen können hierbei etwas variieren. Die 45 cm gelten nicht als reine Spielfläche. Vielmehr wird die Scheibe in diesem Rand eingeschlossen. Der Durchmesser einer klassischen Dartboard Spielfläche misst circa 34 cm. Eine hochwertige Dartscheibe aus Kork sollte keine lauten Geräusche machen.
Es wäre sinnvoll, wenn sie mit einem Catchring unterlegt werden. Dieser Untergrund kann entweder bestellt oder selbst gebastelt werden. Das kann den lauten Schall etwas dämpfen. Bei einem Korkboard sollten Sie immer darauf achten, dass es sauber verarbeitet wurde. Wenn der Kork etwas bröselig wirkt, dann sollte die Dartscheibe nicht gekauft werden. Diese Bristle Dartscheibe wurde entweder schlecht gelagert oder ist schon sehr alt. Kork hat den Nachteil, dass er nach einigen Spielen etwas auseinander reisst. Daher ist es besonders sinnvoll eine hochwertige Dartscheibe zu kaufen, die sich drehen lässt.
Welche Marken an Kork Dartscheiben gibt es?
Eine Kork Dartscheibe kann in den unterschiedlichsten Preiskategorien gekauft werden. Immer mehr Markenhersteller haben sich auf die Produktion von Kork Dartboards spezialisiert. Drei der bekanntesten Kork Dartscheiben Hersteller ist Kings Dart, Unicorn und Karella. Kings Dart ist bekannt für seine hochwertigen Darts, Schäfte, Bristle Dartboards, Barrels sowie Flights für Softdart und Stelldart. Der Hersteller bietet eine große Produktpalette. Aber auch das Unicorn Bristle Dartboard Eclipse ist sehr zu empfehlen.
Unser Portal umfasst ein breites Angebot an Unicorn Dashboards. Die Unicorn Dartscheibe ist äussert langlebig. Von Dartboards, Darts bis zu Dartpfeilen ist alles bei Unicorn für einen fairen Preis erhältlich. Auch der Hersteller Kings Dart hat seinen Kunden einiges zu bieten. Bei diesem Hersteller gibt es alles rund um den Dartsport für Anfänger und für Profis. Zu den TOP Marken gehören ebenfalls British Darts, Winmau und Harrows Dart. Als Winmau Dartscheibe ist besonders die Winmau Blade 4 Dartscheibe gut geeignet. Beim Kauf eines derartig hochwertigen Bristle Dartboards können Sie nichts falsch machen.
Fazit: Kork Dartscheiben bieten viele Vorteile
Eine Kork Dartscheibe von einem renommierten Hersteller kann sehr langlebig sein. Gelegenheitsspieler, Vereine oder Anfänger im Dartsport können sich bei vielen Herstellern komplett mit einem hochwertigen Zubehör für Darts online eindecken. Jeder Spieler findet in unseren Empfehlunegn genau das Richtige. Ein einfaches Dartset ist gerade für Anfänger bestens geeignet. Es wird aus vielen hochwertigen Artikeln zusammengesetzt und gewährleistet ein gutes Spiel. Dartpfeile, Dartbarrels, Schäfte oder Zubehör für Softdart oder Steeldarf sind bereits für kleines Geld erhältlich. Wenn Sie möchten, dann können Sie eine außergewöhnliche Weltmeister Edition wählen.
Halten Sie beim Dartspielen immer einen Abstand von 2,37 m, wenn Sie mit Steeldarts spielen. Dann halten Sie sich an die offiziellen Regeln. Mit einer Kork Steel Dartscheibe kaufen Sie einen echten Klassiker.
Sie verzichten zwar bei einer Kork Dartscheibe auf eine elektronische Unterstützung, dafür werden Sie aber viel Spaß mit Ihrer Dartscheibe haben. Es macht Sinn, bei einer einfachen Kork Dartscheibe einen unabhängigen Schiedsrichter zu bestimmen. Dadurch wird Ärger vermieden. Auf Sound Effekte muss bei einer Kork Steel Dartscheibe zwar ebenfalls verzichtet werden, dafür bietet eine klassische Dartscheibe aber einen präzisen Wurf und genauere Ergebnisse. Zumal die Stimmung beim Spielen meistens so angeheizt ist, dass man an gar keine Musik mehr denken kann. Bei Bedarf kann eine Kork Dartscheibe ganz einfach umgedreht werden.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API