Dartpfeile kaufen: Empfehlungen & Tipps 2023

Dartpfeile kaufen

Dartpreile zu kaufen ist ganz einfach! Richtig?

Es gibt ja nur 2 Verschiedene Arten: Softdarts und Steeldarts. Was kann da so schwer sein?

Jede Art gibt es in unzähligen Varianten, Flights, Barrels, Gewichte und Formen.

Auf was Sie beim Kauf achten müssen zeigen wir Ihnen gleich…

…zuerst schauen wir uns die Wichtigsten Kaufkriterien genauer an.

Das Wichtigste in Kürze

  • Information: Dartpfeile werden in Steel- und Softdarts unterschieden
  • Oft gekauft: mit „Diamond“ Flightform und mit etwas mehr Gewicht
  • Gefragt: Im Set mit 6 bis 12 Darts
  • Was kosten Dartpfeile für Anfänger: Sie erhalten günstige ab 10 €, die größte Auswahl erhalten Sie zwischen 10 und 30 €
  • Direkt loslegenSofort Dartpfeile online kaufen

Dartpfeile Test: Empfehlung der Redaktion

Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie Dartpfeile kaufen

Darts befindet sich seit Jahren auf einem aufstrebenden Ast und ist längst nicht mehr nur in Kneipen sowie Gaststätten eine nette Abwechslung.

Spielern wie der britischen Darts Legende Phil Taylor und dem Niederländer Michael van Gerwen ist es zu verdanken, dass sich Darts über einen größeren Hype erfreuen darf. Vermehrt sind schließlich auch im TV die vielen Turniere zu sehen, sodass zurecht eine Kaufberatung rundum die Dartpfeile hier nicht fehlen darf.

Ganz gleich, ob Sie unter den Profis gehen möchten oder nur privat vermehrt eine verbesserte Wurftechnik wünschen, hier erfahren Sie, worauf Sie bei Dartpfeilen und deren Kauf achten müssen.

Wo kann man Dartpfeile kaufen?

Natürlich ist es für Sie denkbar, vor Ort Dartpfeile zu kaufen, aber online ist die Auswahl zum einen besser und die Preis-Leistungs-Verhältnisse ebenfalls. Denn Sie finden online eine riesige Auswahl an ganz unterschiedlichen Dartpfeilen samt Flights, Barrels und dazu noch zu fairen Konditionen.

Das liegt vor allem an den variablen Lagerkapazitäten, wo örtlich eben die Konkurrenz nicht allzu groß ist und dadurch sich die Preise deutlich nach oben bewegen. Im Schnitt zahlen Sie örtlich 15 % mehr für Dartpfeile als online!

Was kosten Dartpfeile?

Natürlich muss Ihnen klar sein, dass die Preise sich etwas unterschiedlich verlagern, je nachdem, für welche Dartpfeile Sie sich entscheiden.

Auch Sets sind manchmal preiswerter gegenüber dem Einzelkauf oder gerade durch Rabatte zu empfehlen. Und es kommt natürlich darauf an, ob Sie Steeldarts wünschen, Dartpfeile für E-Dartscheiben, fest integrierte Flights oder noch separiert Flights sowie Barrels kaufen möchten.

Doch schauen wir gerne einmal zusammen, mit was für Preisen Sie rechnen müssen.

Preissegment mit dem größten Angebot:

Das größte Angebot befindet sich im preislichen Durchschnitt zwischen 50 bis 200 Euro.

Hier ist eine ganze Bandbreite an Marken-Dartpfeilen zu finden, die teilweise sogar mit Profi-Signatures versehen sind. Da lohnt es sich immer für Sie, mal einen genauen Blick zu riskieren, ob auch für Sie einige Dartpfeile hier zu finden sind, die Ihr Interesse erwecken.

Günstige vs. Teure Modelle

Bei günstigen Modellen unter den Dartpfeilen müssen Sie natürlich immer beachten, dass es hier auch qualitative Unterschiede zu kostspieligeren Dartpfeilen geben kann, was sich entweder vorteilhaft oder zum Nachteil beim darten für Sie herausstellen kann.

Lassen Sie sich also keineswegs nur von den Preisklassen leiten, sondern beachten Sie auch die Qualität, die Spitzen, Barrel und gerne auch die Bewertungen von Nutzern der Dartpfeile.

Entscheidung: Welche Dartpfeile gibt es und welche sind die richtigen für Sie?

Welche Modelle gibt es zu kaufen?

Dartpfeil ist bei weitem nicht Dartpfeil.

Das mag auf dem ersten Blick für unerfahrene Spieler sicherlich so wirken, aber schon bei der Wahl der Dartpfeile entscheidet sich Ihr Erfolg!

Insbesondere auch wenn Sie bedenken, dass es variable Dartscheiben gibt und hier natürlich auch die unterschiedlichen Pfeile zum Einsatz kommen müssen, um erfolgreich die Triple 20 treffen zu können.

Welche Dartpfeile es gibt und worauf Sie bei deren Kauf achten müssen, erfahren Sie deswegen natürlich ebenso hier!

Dart Pfeile mit festen Flights:

Dartpfeile, die einen festen Flight aufweisen sind in den seltensten Fällen von großer Qualität und eignen sich eher als Übungspfeile. Sie sind nicht auswechselbar und dadurch auch auf Dauer nicht mehr gut in der Flugbahn.

Oftmals sind sie aus billigem Plastik und werden bei günstigen Dartscheiben mitgeliefert!

Es empfiehlt sich immer, dass Sie Dartpfeile auswählen, wo Sie selbst in der Hand haben, welche Dartflights Sie nutzen. Denn sowohl das Material ( Kunststoff und Stoff ) entscheidet bei separierten Flights für eine gute Flugbahn und hat Einfluss darauf, wie gut Sie treffen als auch die Form ( Kite, Fantail, Slim, Standard, Vortex und Pear ).

Probieren Sie sich hier in Ruhe aus, um für sich die besten Flights auszuprobieren und verlassen Sie sich nicht auf feste Flights.

Steeldarts:

Gerade die Steeldarts dürfen Sie näher betrachten, welche auf professionellen Korkscheiben und bei Tunieren in aller Regel zum Einsatz kommen.

Hier sind in den meisten Fällen die Stahlspitzen fest mit dem Barrel verankert. Es gibt allerdings auch das Drehgewinde ( Conversion Points ), sodass Sie durchaus auch bei Stahlspitzen noch den Austausch problemlos ermöglichen können. Gerade Letzteres macht Sinn, um nicht gleich den gesamten Barrel austauschen zu müssen.

Wer sich auf einem professionellen Dartniveau bewegen möchte, der darf auf die Steeldarts nicht verzichten.

Softdarts:

Softdarts werden bevorzugt für elektronische Dartscheiben genutzt und eigentlich ausschließlich hierfür. Sie sind vorne deutlich weicher als Steeldarts und dadurch natürlich schonend für die jeweilige E-Dartscheibe. Auch kommen diese Dartpfeile vermehrt in Kneipen zum Einsatz, wo gewöhnlich nur elektronische Dartscheiben beziehungsweise Dartautomaten zu finden sind.

Allerdings brechen diese ausgesprochen schnell ab und sind meist minderwertiger Qualität. Für Profis sind sie aus diesem Anlass nicht zu empfehlen

Trivia: Was Sie über Dartpfeile wissen sollten

Dartpfeile mit Qualität sorgen für ein professionelles Dartgefühl

Wenn Sie nur gelegentlich darten mag es ausreichend sein, sich mit günstigen Dartpfeilen zu begnügen, aber die Regelmäßigkeit macht erst das professionelle und gute Dartgefühl aus.

Hier empfiehlt es sich stets auf die Qualität der Dartpfeile zu achten und so natürlich auch bessert beim Darten zu werden.

Deswegen sollten Sie hier genauer schauen, worauf es beim Darten ankommt und was die Pfeile eigentlich für Unterschiede mit sich bringen, damit Sie in Zukunft selbst in Kneipen zu den Profis unter den Darten zählen werden.

Welcher Dart passt zu DIR?

Letzte Aktualisierung am 7.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert