Badminton Schläger

Sie begeistern sich für das Badmintonspiel? Der passende Verein oder Sportclub und Trainingszeiten sind bereits gefunden, doch Ihnen fehlt noch der richtige Badmintonschläger?
Die Wahl eines Badmintonschlägers kann schon mal schwierig sein und erfordert den Einbezug von vielen Faktoren wie z.B. die Bespannung und die Anpassung an den eigenen Spielertyp. In diesem Artikel werden Ihnen wichtige Tipps und Informationen geliefert, damit sie auch den richtigen Badmintonschläger kaufen.

Talbot Torro Badminton-Starterset Isoforce 211, Komplettset bestehend aus 1 Graphitschläger, 3 Bälle, Tasche, alles für den sofortigen Start, 449521*
Talbot-Torro Badminton-Set 2-Attacker, Federballset, 449511*
Badminton Schläger Carlton Powerblade Superlite - Black Deluxe Edition*
Oliver Power P950 Badmintonschläger, Weiß/Rot*
VICFUN Hobby Badminton Set Advanced, Blau, One size, 796/2/2*
Modell
Talbot Torro Badminton-Starterset Isoforce 211, Komplettset bestehend aus 1 Graphitschläger, 3 Bälle, Tasche, alles für den sofortigen Start, 449521*
Talbot-Torro Badminton-Set 2-Attacker, Federballset, 449511*
Badminton Schläger Carlton Powerblade Superlite - Black Deluxe Edition*
Oliver Power P950 Badmintonschläger, Weiß/Rot*
VICFUN Hobby Badminton Set Advanced, Blau, One size, 796/2/2*
Preis
36,99 EUR
24,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Angriff
Abwehr
Fehlerverzeihend
Gewicht
89 g
ca. 100 g
84 g
86 g
100 g
Preis
36,99 EUR
24,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Talbot Torro Badminton-Starterset Isoforce 211, Komplettset bestehend aus 1 Graphitschläger, 3 Bälle, Tasche, alles für den sofortigen Start, 449521*
Modell
Talbot Torro Badminton-Starterset Isoforce 211, Komplettset bestehend aus 1 Graphitschläger, 3 Bälle, Tasche, alles für den sofortigen Start, 449521*
Preis
36,99 EUR
Angriff
Abwehr
Fehlerverzeihend
Gewicht
89 g
Preis
36,99 EUR
Talbot-Torro Badminton-Set 2-Attacker, Federballset, 449511*
Modell
Talbot-Torro Badminton-Set 2-Attacker, Federballset, 449511*
Preis
24,99 EUR
Angriff
Abwehr
Fehlerverzeihend
Gewicht
ca. 100 g
Preis
24,99 EUR
Badminton Schläger Carlton Powerblade Superlite - Black Deluxe Edition*
Modell
Badminton Schläger Carlton Powerblade Superlite - Black Deluxe Edition*
Preis
Preis nicht verfügbar
Angriff
Abwehr
Fehlerverzeihend
Gewicht
84 g
Preis
Preis nicht verfügbar
Oliver Power P950 Badmintonschläger, Weiß/Rot*
Modell
Oliver Power P950 Badmintonschläger, Weiß/Rot*
Preis
Preis nicht verfügbar
Angriff
Abwehr
Fehlerverzeihend
Gewicht
86 g
Preis
Preis nicht verfügbar
VICFUN Hobby Badminton Set Advanced, Blau, One size, 796/2/2*
Modell
VICFUN Hobby Badminton Set Advanced, Blau, One size, 796/2/2*
Preis
Preis nicht verfügbar
Angriff
Abwehr
Fehlerverzeihend
Gewicht
100 g
Preis
Preis nicht verfügbar

Wie Sie den richtigen Badminton Schläger kaufen

Eine kurze Beschreibung- Was ist ein Badmintonschläger?

Der Badmintonschläger sieht auf den ersten Blick einem klassischen Tennisschläger ähnlich, jedoch fällt bei genauerer Betrachtung auf, dass der Badminton Schläger deutlich kleiner und dünner besaitet ist.
In einfachster Ausführung wiegt ein Badmintonschläger etwa 120 Gramm mit Stahlschaft und Stahlkopf. Spitzenprodukte hingegen wiegen nur noch 70 bis 80 Gramm und bestehen meist aus einem Stück Carbon.

Der rahmen kann es verschiedenen Materialien sein, die häufigsten sind jedoch: Carbon, Graphit oder Aluminium. Wie oben schon erwähnt sind die schwersten aus Stahl. Hier zeigt sich schon, worauf es unter anderen Faktoren ankommt: je schwerer der Schläger, desto grober lässt sich mit ihm spielen. Wollen Sie eine präzise Spielweise, sollten Sie auf diesen Faktor der Schwere auf jeden Fall setzen.
Auch gilt: je steifer der Rahmen, desto mehr Präzision können Sie erlangen. Hierbei ist aber auch eine gute Schlagtechnik erforderlich, denn sobald Sie ungenau treffen, können sogenannte Vibrationen entstehen, die durch steifen rahmen geleitetet werden und sogar zum Tennisarm führen können. Je flexibler also der Rahmen, desto unpräzise kann der harte Schlag sein. Dafür ist diese Variante wiederum armschonender bei normalem Spiel. Beachten Sie dies beim Badmintonschläger kaufen.

Um je nach Spielertyp einen optimalen Schläger zu finden, müssen einige Faktoren wie z.B. die Bespannung herangezogen werden. Darüber erfahren Sie mehr in den folgenden Kapiteln.
Vorab muss zudem erwähnt werden, dass viele Spieler vergessen, eine Verbesserung des Griffs herzustellen. Diese erhält der Spieler durch ein zusätzliches Griffband. Es verhilft zu einer besseren Schlagkraft, Dämpfung und verbesserter Rutschfestigkeit.
Zudem gibt es die Unterscheidung zwischen kopflastigen und grifflastigen. Kopflastige Schläger werden eher von offensiven Badmintonspielern mit einer starken Schlagkraft bevorzugt. Dadurch hat jeder Schlag mehr Energie und Geschwindigkeit.

Grifflastige Schläger werden von eher defensiven Spielern gewählt, da diese mehr Kontrolle und Präzision über das eigene Spiel verleihen. Der Schwerpunkt wird am Schläger Richtung griff verlagert und erleichtert die Kontrolle. Dies sollten Sie unbedingt beachten beim Badminton Schläger kaufen.

Badmintonschläger kaufen- Für wen eignet sich welche Art des Schlägers?

Zu der Beurteilung der Spielereigenschaften werden folgende Faktoren herangezogen: Steifheit, Flexibilität und Balance. Es wird unterschieden zwischen Anfängern, Fortgeschrittenen Spielern und Wettkampfspielern. Im Folgenden werden die verschiedenen Arten annähernd informativ definiert, damit Sie sicher einen Badmintonschläger kaufen.

Für Anfänger oder Freizeitspieler werden eher defensive Schläger bevorzugt. Das bedeutet, es werden eher grifflastige und flexible bis mittel flexible Schläger ausgewählt. Diese helfen besonders bei Verteidigungs Lops, die vor allem am Anfang beherrscht werden müssen.

Bei Fortgeschrittenen Spielern ist die Auswahl da schon größer. Diese entscheiden sich nach ihrer entwickelten Spielweise. Je nachdem, ob sie offensiv oder defensiv spielen, wählen sie auch ihre Schläger. Gute Badmintonschläger zeichnen sich hier durch ihre Kopflastigkeit aus, die bevorzugt von Männern gewählt wird. Frauen wählen eher flexible, grifflastige Schläger für ihr technisches Spiel.

Zu den Wettkampfspielern: Profis und Clubspieler wählen gerne steife, kopflastige Schläger, die ihnen eine offensive Spielweise ermöglichen. Hier haben sie eine ideale Kombination zwischen Kraft und Kontrolle für das Spiel. Diese faktoren helfen Ihnen, einen Badmintonschläger kaufen.

Weiterhin wird die Wahl des Schlägers auch nach der Spielweise ausgesucht. Spieler wollen den Schläger an ihre Spielweise anpassen und wollen, dass der Schläger sie in ihrer Art und Weise des Spiels unterstützt.
Ein technischer Spieler bevorzugt flexible und grifflastige Schläger, da er sehr gut präzise Bälle spielen kann. Die häufigsten Schläge gelten der Verteidigung. Hier wird ein gewisser Schwierigkeitsgrad vorausgesetzt. Man nennt es auch den „technischen Stil“.
Der universelle Stil hingegen kombiniert alle Arten von Schlägen mit ähnlicher Frequenz. Er benutzt alle Felder des Schlägers, je nachdem wie er spielen muss.
Er bevorzugt beim Badmintonschläger kaufen mittelsteife, ausgewogene Schläger.
Dann gibt es noch die offensiven Spieler, die eine hohe Steifheit und hohe Balance beim Badminton Schläger kaufen bevorzugen.

Badmintonschläger bespannen- Was Sie beachten müssen

Badmintonschläger kaufen– Was zeichnet denn nun neben der eigenen Schlagfertigkeit einen guten Badmintonschläger aus? Die Antwort ist einfach: es ist die Bespannung! Was müssen Sie beim Badmintonschläger bespannen beachten? Denn die Bespannung sowie die Saitendicke beeinflusst stark die Präzision und Geschwindigkeit eines Badmintonballs nach einem Schlag. Daher sollte die Besaitung des Schlägers nach dem eigenen Können und den Erfahrungswerten angepasst werden. Doch wie beurteilt man die richtige Besaitung eines Schlägers? Wie unterscheiden sich gute Badmintonschläger und beste Badmintonschläger?Im Folgenden erfahren Sie mehr über die wichtigsten Faktoren beim Badmintonschläger kaufen und wie Sie die Richtigkeit beim Badmintonschläger bespannen leisten.

Auch hier wird zunächst zwischen Anfänger, Fortgeschrittenen und Profis unterschieden.
Die richtige Bespannung bei Anfängern:
Anfänger sollten eine weiche Bespannung zwischen 5-7 Kg erhalten, da diese für eine höhere Ballgeschwindigkeit sorgt und damit die meist fehlende Schlaghärte bei Anfängern ausgleichen kann. Hier liegt das Ziel darin, die richtige Länge in den Schlägen zu bekommen.

Zudem wird der Bereich, in dem höhere Ballgeschwindigkeiten erreicht werden können, vergrößert. Ihn nennt man den „Sweet Spot“. Damit können Anfänger ihre Präzision verbessern, da sie ja noch nicht genau abschätzen können, wie der Ball auftrifft. Die Saitendicke hingegen sollte relativ dick sein, etwa 0,7-0,75 mm Durchmesser. Sie sparen dabei Geld und eine dickere Saitendicke macht die Bespannung haltbarer. Hier können zusätzlich auch Vergleiche zwischen den unterschiedlichen Saiten herangezogen werden, mehr erfahren Sie darüber im nächsten Kapitel zum Thema Badmintonschläger kaufen.

Bei Fortgeschrittenen nimmt die Schlaghärte mit ansteigendem Leistungsniveau zu. Anscheinend bester Badmintonschläger! Daher setzen viele Wettkampfspieler auf eine Bespannungshärte von 7-13 Kg, also schon ein deutlicher Unterschied zu der Empfehlung der Bespannung für Anfänger. Hier erleichtert die Härte eine präzisierte Schlagfertigkeit. Im Gegenzug dazu wird die Saitendicke wesentlich dünner als bei Anfängern gewählt, da die dünne Saite viel mehr Kontrolle über den Ball bietet als eine dicke. Es wird ein Durchmesser von 0,6-0,7 mm empfohlen. Nachteil dabei ist der Kostenfaktor und die etwas geringere Haltbarkeit als bei einer dickeren Saite. Sehr wichtig, um Badmintonschläger kaufen.

Weiterhin lässt sich zwischen einem Kunststoffball und einem Federball bei Anfängern unterscheiden. Beim Kunststoffball sollte eine Bespannungshärte von 5-6 Kg getroffen werden, bei einem Federball hingegen schon 6-7 Kg. Dies steigert sich dann bei den fortgeschrittenen, die mehr Härte als Spielertyp präsentieren, zu 7-8 Kg. Fortgeschrittene mit mehr Kontrolle über ihr Spiel sollten eine Bespannung von 8-9 Kg wählen. Diese gelten als gute Badmintonschläger.

Nun zu den Spitzenspielern: Ihnen wird eine Bespannung von 8-10 Kg bei einem härteren Spielertyp empfohlen, hingegen sollte für mehr Kontrolle eine Bespannung von 10-13 Kg vorgezogen werden. Sie gelten als beste Badmintonschläger.
Diese Faktoren sind sehr wichtig, um ein qualitativ hochwertiges Spiel zu erlangen und sich beim Üben eine erleichternde Spielsituation zu erschaffen.

Falls Sie noch im Ungewissen über Ihre Fähigkeiten oder Ihren eigenen Spielertyp sind, lassen Sie sich doch vor Ort einmal beraten oder nutzen eine Online-Beratung, um Badminton Schläger kaufen. Anhand unserer Vergleichstabelle können Sie Ihren passenden Schläger wählen!

Die Saitenarten eines Badmintonschlägers

Man unterscheidet zwischen vier verschiedenen Saitenarten eines Badmintonschlägers. Der Polyestersaite, Nylonsaite und Multifilamentsaite. Es gibt aber auch sogenannte Kunstsaiten, die unter diesem Begriff zusammen gefasst werden.
Polyestersaiten bestehen aus einer Polyestersaite und bieten eine hohe Elastizität bei kleiner maschenweite. Sie sind hoch favorisiert von Turnierspielern.
Ein kompakter Innenkern mit Gehäuse bietet eine Zusammensetzung aus dünnen Fasern um einen synthetischen Kern und ist zudem relativ leicht sowie günstig.

Die Multifilamentsaiten bestehen aus mehreren tausend miteinander verbundenen Filamenten. Es gibt keinen Kern, da sie miteinander verklebt werden. Hier bekommen Sie eine sehr hohe Elastizität geboten!
Zusätzlich gibt es sogenannte strukturierte Saiten, die zusätzliche oder dickere Einzelfilamente darstellen. Sie haben eine strukturierte Oberfläche und mehr Drall. Eindeutig Detatils eines Profi Badmintonschläger!
Hingegen gibt es noch die Metallfaser Saiten, die ähnlich wie Kevlar Saiten arbeiten. Sie werden nur längsweise als Saiten eingesetzte und werden oft kombiniert mit anderen Saiten. Ein weiteres Merkmal ist der besonders dünne Durchmesser.

Auch hier merken Sie, dass einiges zu beachten ist bei der Wahl eines guten Badmintonschlägers. Im Folgenden werden Ihnen mehrere gute Modelle präsentiert und vorgestellt, damit Sie sich selber ein optisches Bild von der Qualität eines Badmintonschlägers machen können.

Toms Spielewelt- Vorstellung des optimalen Modells

Nun werden Ihnen ein ausgewähltes Modell von Toms Spielewelt präsentiert. Dazu müssen Sie nur noch die Rubrik Badminton/Schläger auswählen.

Der Badminton Schläger Carlton Powerblade Superlite

Der Badminton Schläger Carlton Powerblade Superlite liegt im mittleren Preisverhältnis und kostete Sie unschlagbare 37, 27 Euro. Er ist für Angriff und Abwehr geeignet sowie Fehler verzeihend. Er wiegt 84 g und wird inklusive 19 % Mehrwertssteuer angeboten.

Zusätzlich erhalten Sie eine Tasche zur Verpackung und Transport des Schlägers.
Doch was sind die besonderen Merkmale des Badminton Schläger Carlton Powerblade Superlite? Zunächst einmal ist er vom Experten der Marke Carlton! Der optimale Treffpunkt des Balls vergrößert sich, da die isometrische Kopfform die Längssaiten noch paralleler verlaufen lässt, als es sonst der Fall ist. Der Badminton Schläger Carlton Powerblade Superlite ist besonders für ambitionierte Spieler eine gute Wahl! Es wird eine tolle Power bei Kopfschlägen erreicht, die hauptsächlich durch das CFS Powercap bewirkt wird. Sie erhöht besonders die Flexibilität des Schaftes. Badminton ist nichts für Sie? Wie wäre es dann mit Tischtennis?

Besondere Marken im Badminton-Bereich- Nur Profi Badmintonschläger?

Was sollten Sie außerdem beim Kauf eines Badmintonschlägers beachten? Nun, in der heutigen Welt spielen Marken eine große Rolle. Und gerade in der Sportbranche kommt dabei auch das Thema Qualität zum Tragen.
Nun erfahren Sie mehr über zwei weitere Marken, die hochwertige Qualität versprechen: die Badmintonschläger Victor und Yonex.

Die Marke Victor verleiht ihren Schlägern höchste Qualität, zudem sind diese recht preisgünstig. Badmintonschläger Victor zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität aus. Sie können hier auch wieder zwischen Anfängern, Fortgeschrittenen Spielern und Profis unterscheiden. Badmintonschläger Victor für Anfänger beginnen hier bei rund 14 Euro bis zu 140 Euro für ein komplettes Badmintonset.

Als zweite Marke hätten wir neben den Badmintonschläger Victor die Yonex Badmintonschläger. Diese Marke bietet verschiedene Serien von Yonex Badmintonschläger an. Hier stellt man bei näherer Betrachtung einen deutlichen Preisunterschied fest: die Yonex Badmintonschläger beginnen bei rund 40 Euro. Die Preisspanne liegt hier bei bis zu 140 Euro. Einige Schläger liegen aber auch mittleren Preis Niveau, bei ca. 75 Euro.
Die Marke Yonex Badmintonschläger bietet eine Vielfalt ausgewählter und hoch entwickelter Produkte.

Badmintonschläger Empfehlung- Profi Badmintonschläger?

Nun kommen wir zum Abschluss dieses Artikels und wollen noch einmal zusammenfassen, worauf Sie denn beim Kauf eines Badmintonschlägers achten sollten.
Eine kurze Zusammenfassung der Schritte wird Ihnen dabei sicher helfen.

1. Anfänger oder Fortgeschritten?

Entscheiden Sie vorab, welche Spielerfähigkeiten Sie bereits besitzen und welche Sie erlernen wollen. Ein guter Schläger sollte Sie hierbei unterstützen und Ihnen diesen Weg erleichtern.
Wählen Sie also, ob Sie eher im Anfänger Bereich oder im fortgeschrittenen Modus arbeiten wollen. Vielleicht können Sie dabei auch Ihren Trainer zu Rate ziehen und ihn um eine Einschätzung bitten. Hierbei gilt dann: Für Anfänger empfehlen sich eher defensive Schläger und für Fortgeschrittene Spieler offensive Schläger. Und verwenden Sie besser erst gar keine Federballschläger, denn Federballschläger erfüllen nicht dieselben Kriterien.

2. Bespannung und Saitendicke

Wie Sie im oben liegendem Kapitel gelesen haben, treffen hier viele Faktoren aufeinander. Wenn Sie als Anfänger spielen, sollten Sie eine dünnere Bespannungshärte wählen und eine dicke Saitendicke. Für Fortgeschrittene gilt dann: eine dicke Bespannungshärte und eine dünne Saitendicke. Mit diesem Tipp können Sie schon mal nichts falsch machen!

3. Saitenart

Die Saitenart hängt sehr von Ihrem Geschmack ab. Oben finden Sie alle möglichen Varianten und Alternativen. Verwechseln Sie dabei jedoch nicht die Saiten mit denen eines Federballschläger.

4. Markenauswahl

Nun treffen Sie Ihre Markenauswahl. Es empfehlen sich die Marken Yenox und Victor. Aber besonders auch Calton.
Wählen Sie zwischen Yonex Badmintonschläger und Badmintonschläger Victor.

5. Das Modell- Bester Badmintonschläger

Die Badmintonschläger Empfehlung ist das Modell Badminton Schläger Carlton Powerblade Superlite, da es hochwertig verarbeitet ist und wie oben beschrieben viele Funktionen erfüllt. Er gilt als bester Badmintonschläger!
Diese Badmintonschläger Empfehlung wird aufgrund der Preisgünstigkeit und hoher Qualität gegeben. Der Schläger eignet sich vor allem für beide Bereiche, Anfänger bis hin zum Fortgeschrittenen.
Auf der Website Toms Spielewelt finden Sie zudem weitere ähnliche Modelle, die Ihren Wunsch nach einem guten Badmintonschläger sicher erfüllen werden. Die Preisspanne reicht hier von 30 Euro bis rund 64 Euro für einen einzelnen Schläger inklusive Tasche. Sie suchen etwas Anderes? Vielleicht suchen Sie nach ein geeignetes Badminton Netz – Dann klicken Sie einfach hier..

Dort können Sie zur Badmintonschläger Empfehlung auch noch mal den Aspekt des Gewichts mit ein beziehen, da dieser das Spiel natürlich ebenfalls prägt. Ist der Schläger zu schwer, kann schnell ein Tennisarm entstehen. Das wollen Sie natürlich vermeiden! Die Gewichte reichen von 89 gramm bis 100 gramm. Teilweise erhalten Sie den ausgewählten Schläger sogar im Set mit Tasche und Federball. Im Weiteren finden Sie für Ihren Spiele Komfort auch Badmintonnetze und Badmintonbälle. Die Preisspanne reicht hier von rund 34 Euro bis 45 Euro. Hoffentlich konnte Ihnen eine hilfreiche Badmintonschläger Empfehlung gegeben werden!

Letzte Aktualisierung am 7.03.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API